Besonders groß war das Vertrauen in die Sitcom "Community" bei ProSieben offenbar schon im Vorfeld nicht, schließlich versteckte man sie recht gut am frühen Samstagnachmittag. Dort fand sie dann tatsächlich während ihrer ersten Staffel trotz eines in der Regel starken Umfelds nur ein überschaubares Publikum. Das war auch zum Abschied nicht anders: Das Finale der ersten Staffel wollten nur 370.000 Zuschauer sehen, mehr als 4,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum waren damit nicht drin. In der Zielgruppe blieb der Marktanteil mit 9,0 Prozent ebenfalls einstellig.
Die letzte Folge lag damit aber immerhin noch knapp über dem Schnitt der ersten Staffel. Alle 25 Episoden erreichten durchschnittlich nur 8,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Die besten Werte hatte "Community" dabei gleich in Woche 1 einfahren können, als es immerhin noch für 10,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe gereicht hatte.
Zuschauer-Trend: Community
"Futurama" hatte am Samstag davor noch gute 12,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe geholt. Nach "Community" ging's für die ProSieben-Sitcom-Schiene dann allerdings noch weiter runter - was wohl vor allem der Konkurrenz durch das Formel 1-Qualifying bei RTL geschuldet war, das dort zwischen 14 und 15 Uhr 22,3 Prozent Marktanteil erzielte. "Malcolm Mittendrin" rutschte dagegen auf bis zu 7,2 Prozent in der Zielgruppe ab. Erst mit der zweiten "Scrubs"-Folge ab 15:37 Uhr ging es wieder in den zweistelligen Bereich nach oben. Dann lief es aber mit Marktanteilen bis zu 16,2 Prozent für "The Big Bang Theory" wieder richtig gut.