Am Sonntag zeigte Das Erste im Vorfeld der Ende der Woche beginnenden Olympischen Spiele in London das Dokudrama "Vom Traum zum Terror - München 72". Angesichts des herausgehobenen Sendeplatzes dürfte man sich aus Quotensicht aber wohl etwas mehr erwartet haben. So lockte die "Tatort"-Wiederholung um 20:15 Uhr 6,38 Millionen Zuschauer zum Ersten, beim Dokudrama danach sackte die Zuschauerzahl dann aber deutlich auf 2,86 Millionen ab. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum sank von 21,1 auf 11,5 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag "Vom Traum zum Terror" zwar mit 8,6 Prozent Marktanteil über dem Senderschnitt des Ersten, allerdings muss man auch berücksichtigen, dass der "Tatort" direkt davor sogar 14,0 Prozent erreicht hatte.
Während Das Erste und das ZDF das Feld beim Gesamtpublikum dominierten, lag in der werberelevanten Zielgruppe am Sonntagabend ProSieben vorn. Der Film "Die Vorahnung" holte sehr gute 18,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Mit dem Horrorfilm "Quarantäne" konnten viele der Zuschauer im Anschluss allerdings nicht so viel anfangen, der Marktanteil sackte ab 22:15 Uhr deutlich auf 13,9 Prozent ab. Das war allerdings immer noch mehr als RTL erreichte. Dort fiel "Horton hört ein Hu!" schon um 20:15 Uhr mit nur 13,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen durch. Das "Spiegel TV Magazin" kam im Anschluss dann auf 9,9 Prozent.
Sat.1 tut sich am Serien-Sonntag unterdessen weiterhin ebenfalls nicht ganz leicht. Eine alte "Navy CIS"-Folge kam um 20:15 Uhr nicht über 9,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. "Navy CIS: L.A." erreichte im Anschluss dann mit einer Erstausstrahlung immerhin 10,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Angesichts des Vorlaufs darf man sich aber über die guten 12,0 Prozent Marktanteil für "Hawaii Five-0" ab 22:15 Uhr freuen.