Die Erfolgsmeldungen von RTL halten sich derzeit in Grenzen - und auch gegen Olympia tat sich der Kölner Sender am Samstag schwer. Mit 12,2 Prozent Marktanteil war RTL in der Zielgruppe zwar der größte Verfolger des ZDF, doch abgesehen vom Qualifying zum Formel 1-Rennen in Ungarn blieb man weitgehend unscheinbar. Und so war der Marktanteil von 17,5 Prozent in der Zielgruppe, den die Live-Übertragung nachmittags erzielte, schon der höchste RTL-Wert des Tages - sieht man mal von einer Scripted-Reality-Wiederholung in der Nacht ab. 2,02 Millionen Zuschauer sahen im Schnitt insgesamt zu.
Direkt danach musste RTL schon deutlich kleinere Brötchen backen: Für die "Betrugsfälle" konnten sich um 15:26 Uhr nur noch 970.000 Zuschauer begeistern, der Marktanteil ging in der Zielgruppe auf schwache 10,4 Prozent zurück. Danach wurde es zwar etwas besser, doch mehr als die 13,4 Prozent, die "Die Trovatos" später einfuhren, waren für die gescripteten Dokus am Nachmittag nicht drin. "RTL aktuell" war indes mit 2,52 Millionen Zuschauern die meistgesehene RTL-Sendung des Tages, was nicht gerade für die Stärke in der Primetime spricht.
Und tatsächlich: Mit 1,68 Millionen Zuschauern und einem Gesamt-Marktanteil von 6,7 Prozent musste sich die Komödie "Alvin und die Chipmunks" um 20:15 Uhr sogar recht deutlich den privaten Konkurrenten Sat.1 und ProSieben geschlagen geben. In der Zielgruppe lag der Marktanteil bei lediglich 10,3 Prozent. Immerhin: Der Spielfilm "Kick-Ass" steigerte sich anschließend noch auf 13,3 Prozent - allzu berauschend ist das für RTL-Verhältnisse aber natürlich ebenfalls nicht.