Auch der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Olympischen Sommerspiele in London - insbesondere am Abend waren für die meisten Sender kaum noch zweistellige Marktanteile zu erreiche. Am besten schlug sich noch die ARD-Komödie "Und ewig schweigen die Männer", die mit 3,29 Millionen Zuschauern auf 12,9 Prozent Marktanteil kam - beim jungen Publikum spielte der Film hingegen keine Rolle. Mehr als 3,9 Prozent waren bei den 14- bis 49-Jährigen nicht drin. Die meisten jungen Zuschauer abseits von Olympia verzeichnete am Mittwochabend unterdessen "Stern TV" bei RTL: Das Sommerspecial brachte es auf 1,19 Millionen 14- bis 49-Jährige sowie grundsolide 15,7 Prozent Marktanteil.
Insgesamt hatten 2,16 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was auch hier für gute 12,3 Prozent sorgte. Zuvor tat sich allerdings auch RTL reichlich schwer: "Alexa - Ich kämpfe gegen Ihre Kilos" markierte mit 1,76 Millionen Zuschauern einen neuen Tiefpunkt und tat sich auch in der Zielgruppe mit 11,5 Prozent Marktanteil noch schwerer als zuletzt. "Die Versicherungsdetektive" machten ihre Sache danach mit 11,6 Prozent ähnlich schlecht. Kurios: kabel eins war mit einem "Asterix"-Film ähnlich stark wie der erfolgsverwöhnte Kölner Marktführer. Ansonste hatte die private Konkurrenz aber noch weniger zu melden als RTL: So blieben etwa zwei Folgen von "Private Practice" bei ProSieben bei jeweils 8,9 Prozent hängen - nur etwas mehr als eine Million Zuschauer schalteten ein.
In Sat.1 ging der Spielfilm "Nichts als die Wahrheit" trotz einer Free-TV-Premiere völlig unter: Nur 1,39 Millionen Zuschauer sahen das Politdrama mit Kate Beckinsale in der Hauptrolle, magere 6,7 Prozent Marktanteil blieben in der Zielgruppe übrige - das ist selbst gegen die Olympischen Spiele schlicht viel zu wenig. Bei Vox brachten es Wiederholungen von "Rizzoli & Isles" und "The Closer" auf jeweils 6,1 Prozent, erst danach steigerte sich "Crossing Jordan" über den Senderschnitt.
Zufrieden wird man bei RTL II sein: Die neue Dokusoap "Der Traummann - Liebe ohne Grenzen" markierte mit 6,9 Prozent einen neuen Bestwert, am späten Abend kam "Der Jugendknast" auf überzeugende 7,7 Prozent. Und auch vom Vorabend kommen einmal mehr gute Nachrichten: Starke 13,9 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe für "Berlin - Tag & Nacht". Damit setzte sich die gescriptete Dokusoap sogar gegen den RTL-Dauerbrenner "Alles was zählt" durch, der sich mit 13,1 Prozent zufriedengeben musste.