Ungeachtet der Olympia-Konkurrenz hat RTL II am Dienstag eine neue Dokusoap getestet: Doch "Das Einrichtungskommando - In 90 Minuten ein neues Zuhause" zeigte sich überraschend unbeeindruckt von den Medaillenkämpfen im Zweiten. Mit 760.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren erzielte das neue Format mit Moderatorin Janine Kunze zum Auftakt einen überzeugenden Marktanteil von 6,9 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt sahen immerhin 1,20 Millionen Zuschauer die Premiere der Sendung, in der ein Handwerker-Team in Rekordzeit ein Haus komplett umzugestalten versucht.

Das direkte Dokusoap-Duell mit Vox verlor RTL II allerdings: "Glööckler, Glanz und Gloria" hielt sich mit 1,65 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 8,1 Prozent in der Zielgruppe wacker, ehe auch die Auswanderer-Doku "Goodbye Deutschland" schließlich noch 8,1 Prozent erzielte. 1,40 Millionen Zuschauer blieben nach dem schillernden Leben von Harald Glööckler dran. Doch bei RTL II muss man freilich nicht unzufrieden sein, zumal der Abend recht erfolgreich weiterging. "RTL II Spezial. Das Magazin" erzielte nach dem neuen "Einrichtungskommando" noch 6,3 Prozent, "Außergewöhnliche Menschen" schloss den Abend mit 6,8 Prozent ab.

Auf den Vorabend konnte man sich ohnehin einmal mehr verlassen: Dort schlug "Berlin - Tag & Nacht" erneut "Alles was zählt". Während sich die RTL-Soap mit nur 11,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben musste, trotzte das RTL II-Format erneut den Olympischen Spielen. Starke 12,8 Prozent Marktanteil verzeichneten die WG-Geschichten aus der Hauptstadt, insgesamt sahen 1,23 Millionen Zuschauer zu.