Der 2007 im Kino angelaufene und im Free-TV bislang nur bei Arte ausgestrahlte Film "Stellungswechsel", bescherte dem ZDF am Donnerstagabend nur bei den jüngeren Zuschauern einen Erfolg. Mit 0,86 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es in dieser Altersgruppe für ordentliche 8,7 Prozent Marktanteil. Doch beim Gesamtpublikum sah es mit insgesamt 2,73 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 9,9 Prozent für ZDF-Verhältnisse ziemlich mau aus.

Der Tagessieg ging hier ganz klar a  Das Erste, das mit der "Großen Show der Naturwunder" 4,88 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte. Das entsprach einem Marktanteil von 17,7 Prozent beim Gesamtpublikum. Und die von Frank Elstner und Ranga Yogeshwar gemeinsam präsentierte Show schaffte es zudem auch, die Unter-50-Jährigen anzusprechen. 9,9 Prozent betrug der Marktanteil in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen - das war für ARD-Verhältnisse ein hervorragendes Ergebnis.

Vom Tagessieg war Das Erste hier freilich dennoch weit entfernt. Der ging an RTL, das mit "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" und "Alarm für Cobra 11" die ersten beiden Plätze belegte. Allerdings lief auch für RTL längst nicht alles nach Plan. Während die "Cobra 11"-Wiederholung immerhin noch 15,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichte, fiel "CSI" im Anschluss auf sehr schwache 10,7 Prozent zurück. Damit landete "CSI" noch hinter Sat.1, das mit "Criminal Minds" zu dieser Zeit 13,1 Prozent Marktanteil erzielte. Auch ab 22:15 Uhr lag Sat.1 mit 13,6 Prozent Marktanteil für "Criminal Minds" vor "CSI", das bei RTL 12,4 Prozent Marktanteil holte. "Harry's Law" erholte sich bei Sat.1 im Anschluss im Vergleich zu den letzten Wochen wieder etwas und kam auf solide 10,4 Prozent Marktanteil.