Nein, auch "The Glades" ist nicht die Serie, die dem schwächelnden Serien-Dienstag von RTL, dem zudem mit "Dr. House" und "CSI: Miami" in absehbarer Zeit zwei weitere Serien wegbrechen, neuen Schwung verleihen könnte. Dabei hatte es zum Start der Serie im Mai mit zunächst 18,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe noch ziemlich gut ausgesehen. Doch dieser Wert sollte im weiteren Verlauf der Staffel kein einziges Mal auch nur annähernd erneut erreicht werden - auch, weil dann nur noch Wiederholungen von "CSI: Miami" als Lead In zur Verfügung standen.

"The Glades" versackte mit Marktanteilen um 16 Prozent zunächst lange Zeit im Mittelmaß, in den letzten drei Wochen lag die Serie mit nur noch 13 bis 14,5 Prozent Marktanteil dann sogar deutlich im roten Bereich. Zum Abschied profitierte sie nun aber noch einmal von einem starken Vorlauf durch den Start der letzten Staffel von "CSI: Miami", sodass zumindest zum Abschied der Marktanteil noch einmal auf solide 15,8 Prozent in der Zielgruppe anstieg. 3,08 Millionen Zuschauer sahen die letzte Folge. Trotzdem wird man sich bei RTL im Vorfeld mehr erhofft haben als die 15,2 Prozent Marktanteil, die es im Schnitt für die erste Staffel geworden sind.

Zuschauer-Trend: The Glades
The Glades

Um 22:15 Uhr lief es auch für "Psych" wieder besser als in den letzten Wochen. Der Marktanteil in der Zielgruppe zog auf 15,1 Prozent an, nachdem die Werte in den letzten Wochen zwischen 9 und 12 Prozent gependelt waren. Insgesamt sahen 2,12 Millionen Zuschauer zu und somit fast eine halbe Million mehr als in der vergangenen Woche. Doch der Aufschwung kommt zu spät: RTL bricht die Ausstrahlung der fünften Staffel ab und zeigt ab der kommenden Woche lieber "Monk" in Doppelfolgen - obwohl sich "Monk" um 23:15 Uhr zuletzt auch nicht leichter tat. In dieser Woche reichte es für 15,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Zuschauer-Trend: Psych (Staffel 5)
Psych

Mehr Freude hat man bei RTL da schon an "CSI: Miami", das am Dienstag wie erwähnt in seine letzte Staffel startete. Zum Auftakt holte die Serie dank 2,06 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen starken Marktanteil von 19,2 Prozent und den Tagessieg in der Zielgruppe. Auch beim Gesamtpublikum lief's gut: 3,71 Millionen Zuschauer hatten eingeschaltet, das entsprach einem Marktanteil von 13,1 Prozent.