Vox setzt am Samstagmittag nun auf US-Serien und zeigt neben den "Gilmore Girls"-Wiederholungen auch die US-Serie "Parenthood" als Free-TV-Premiere. Die Bilanz des ersten Tages fällt allerdings eher ernüchternd aus. Die "Gilmore Girls" kamen ab 12 Uhr zunächst nur auf sehr schwache 3,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Immerhin holte die zweite Folge direkt im Anschluss dann schon einen Marktanteil von 5,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. 340.000 Zuschauer sahen zu diesem Zeitpunkt insgesamt zu. Die "Gilmore Girls" fanden allerdings auch einen äußerst schwachen Vorlauf vor: "Auf und davon" hatte am Vomittag sogar nur 2,7 Prozent Marktanteil erzielen können.
Bei RTL II wurde unterdessen am Vorabend gebastelt, wo sich nun die bislang sonntags ausgestrahlten Serien "Das A-Team" und "MacGyver" wiederfinden. Um 17 Uhr kam "MacGyver allerdings schon nur auf magere 5,2 Prozent in der Zielgruppe - was auch deswegen enttäuschend ist, weil RTL II direkt davor mit dem Film "Auf der Flucht" noch erstaunliche 10 Prozent Marktanteil abgeräumt hatte. Als dann auch noch die "Sportschau"-Konkurrenz am Vorabend dazu kam, ging es für RTL II noch weiter bergab. Die zweite "MacGyver"-Folge erreichte noch 3,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, ebenso das "A-Team" um 19 Uhr.
In der Primetime, wo die Scripted Reality-Formate schon in den letzten Wochen nur schlechte Quoten holte, verschärfte der "Supertalent"-Start die Situation noch. "Die Zollfahnder" erreichte mit 4,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einen neuen Tiefstwert - obwohl insgesamt übrigens so viele Zuschauer zusahen wie noch nie. 790.000 waren es diesmal. "Zugriff" musste sich im Anschluss dann sogar mit 3,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben, "Die Autoeintreiber" kamen nicht über 2,8 Prozent Marktanteil hinaus.