Bevor sich Barbara Eligmann ab dem kommenden Sonntag in Sat.1 um "Mieter in Not" kümmert, zeigte Sat.1 zunächst testweise die Reportage "Tierretter im Einsatz". Doch die Quoten sprechen nicht gerade für eine Fortsetzung: Zwar lief es ein wenig besser als zuletzt für "Die große Welt der kleinen Menschen", doch mit nur 730.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren kam die Sat.1-Sendung um 19:00 Uhr nicht über einen Marktanteil von 7,7 Prozent hinaus. Damit lag "Tierretter im Einsatz" in etwa auf Augenhöhe mit der Vox-Dokusoap "Ab in die Ruine", die ab 19:13 Uhr auf 7,6 Prozent kam.
Insgesamt wollten 1,81 Millionen Zuschauer die Tierretter sehen - und damit gerade mal halb so viele wie zur selben Zeit "Schwiegertochter gesucht" bei RTL. Rundum zufrieden kann man aber auch in Köln nicht sein: Die Reichweite lag mit 3,44 Millionen Zuschauern zwar in etwa auf dem Niveau der vergangenen beiden Wochen, doch mehr als ein Marktanteil von 15,4 Prozent war in der Zielgruppe für die Kuppelshow mit Vera Int-Veen nicht drin. Damit liegt das Format inzwischen deutlich hinter den Quoten der Vorjahres-Staffel. Zugleich lag RTL nur knapp hinter ProSieben: "Galileo" verzeichnete nämlich parallel zu "Schwiegertochter gesucht" richtig überzeugende 15,1 Prozent Marktanteil.
Doch zurück zu Sat.1: Dort sah es zunächst am Nachmittag gar nicht so schlecht aus. Der Spielfilm "Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt" erzielte zunächst sehr gute 14,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Die strengsten Eltern der Welt" kamen danach immerhin noch auf 10,5 Prozent. Ein Wechselbad der Gefühle folgte für Sat.1 zudem auch am Abend, wo "Navy CIS" mit 3,29 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 13,2 Prozent in der Zielgruppe zunächst ordentlich lief, den Schwung aber nicht auf "Navy CIS: L.A." übertragen konnte. Der Ableger musste sich zum Abschied mit nur 10,3 Prozent begnügen. Zwei Folgen von "Hawaii Five-0" steigerten sich danach aber auf 13,3 und 16,2 Prozent.