Bevor am Samstag nach der schier endlosen Debatte endlich die erste "Wetten, dass..?"-Ausgabe mit Gottschalk-Nachfolger Markus Lanz ansteht, ließ sich am Montagabend schonmal beobachten, wie sich die Parodisten von "Switch Reloaded" die erste Ausgabe vorstellen. Das einstündige Special war zwar nicht der ganz große Quoten-Abräumer, doch es lief deutlich besser als in den letzten Wochen - und das, obwohl es zuvor sehr schlecht ausgesehen hatte.
Doch zunächst zu "Switch Reloaded": 1,29 Millionen Zuschauer sahen diesmal zu, fast 400.000 mehr als in der vergangenen Woche. Nur die Auftakt-Folge dieser Staffel hatte Ende August mehr Zuschauer verzeichnet. In der werberelevanten Zielgruppe, wo zuletzt nur noch einstellige Marktanteile verzeichnet worden waren, holte das "Wetten, dass..?"-Special ordentliche 11,6 Prozent Marktanteil.
Zuschauer-Trend: Switch Reloaded
Bemerkenswert ist, dass "Switch Reloaded" sich diese Zahlen selbst erarbeitet hat, auch absolut saßen zuvor bei den "Simpsons"-Wiederholungen nämlich weniger Zuschauer vor dem Fernseher. Die beiden kurzfristig für "Eureka" eingeschobenen Folgen versagten mit Marktanteilen von 8,3 und 8,1 Prozent. Die Verprellung der "Eureka"-Fans durch die kurzfristige Absetzung hat sich somit in keiner Weise ausgezahlt. Die Science Fiction-Serie hatte zuletzt immerhin noch über 9 Prozent Marktanteil erzielen können. Auch auf ihrem eigentlichen Sendeplatz eine Stunde zuvor taten sich die "Simpsons" schwer: Die neue Folge um 20:15 Uhr holte 10,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, schon ab 20:45 Uhr ging es dann aber in den einstelligen Bereich hinab.