Die knapp fünf Millionen Zuschauer, die am Vorabend das "Bauer sucht Frau"-Special "7 Jahre Liebesglück" sahen täuschen auf den ersten Blick womöglich darüber hinweg, doch der Tag der Deutschen Einheit erwies sich für RTL aus Quotensicht in weiten Teilen als Desaster. Gerade mal 10,5 Prozent betrug der Tagesmarktanteil in der Zielgruppe. Die Schwachstellen sind schnell gefunden: Keiner der tagsüber gezeigten Spielfilme schaffte es, auch nur halbwegs an den derzeitigen Senderschnitt heranzukommen. Am besten machte seine Sache noch die Wiederholung von "Toy Story 3", die auf 12,2 Prozent kam.
Um 20:15 Uhr reichte es dann sogar nicht mal mehr für einen zweistelligen Wert: "Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat" kam gegen den ARD-Zweiteiler "Der Turm" und die Champions League im ZDF nicht über sehr schwache 9,2 Prozent Marktanteil hinaus. Insgesamt wollten lediglich zwei Millionen Zuschauer den US-Thriller mit Tom Cruise sehen - hier lag der Marktanteil sogar bei nur 5,9 Prozent. "From Paris with Love" machte seine Sache danach übrigens nicht besser: 1,22 Millionen Zuschauer blieben anschließend noch dran, in der Zielgruppe ging der Marktanteil sogar noch leicht auf 9,0 Prozent zurück.
Der RTL-Schwester Vox erging es am Mittwoch unterdessen richtig übel, wie schon der Tagesmarktanteil von 4,6 Prozent erahnen lässt. Die Politsatire "Der Krieg des Charlie Wilson" wollten zur besten Sendezeit nur 760.000 Zuschauer sehen, der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei nur 3,2 Prozent. "Hunting Party - Wenn der Jäger zum Gejagten wird" sackte schließlich auf miese 2,5 Prozent ab. Und auch ProSieben tat schwer: Zwar sah es für "Jäger des verlorenen Schatzes" mit 2,36 Millionen Zuschauern insgesamt gut aus, doch in der Zielgruppe hätten es etwas mehr als die erreichten 10,4 Prozent Marktanteil wohl schon sein können. "I Am Legend" sackte danach sogar auf 9,5 Prozent ab.
Gewinner des Abends war neben ARD und ZDF übrigens Sat.1: Dort profitierte man von der Premiere der Komödie "Kindsköpfe" mit Adam Sandler und Kevin James, die von 3,27 Millionen Zuschauern gesehen wurde. In der Zielgruppe brachte es der Film auf 2,47 Millionen 14- bis 49-Jährige und entsprechend starke 17,3 Prozent Marktanteil - nur das Fußballspiel war noch gefragter. "Stirb langsam - Jetzt erst recht" schlug sich danach mit 16,2 Prozent ebenfalls sehr gut. Und nicht nur das: Anders als RTL hatte Sat.1 auch tagsüber mit seinen Filmen Erfolg: So kam "Die Braut, die sich nicht traut" schon morgens auf 14,8 Prozent, "Plötzlich Prinzessin" holte danach 14,1 Prozent.
Auch "Daddy ohne Plan" und "Born to be Wild" erwiesen sich jeweils mehr als 16 Prozent als Erfolg. "Bruce Allmächtig" kam schließlich noch um 18:09 Uhr auf knapp zwei Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 14,6 Prozent in der Zielgruppe. Und so überrascht es nicht, dass Sat.1 am Feiertag mit einem satten Tagesmarktanteil von 14,9 Prozent klarer Marktführer war. Ein selten gewordenes Glücksgefühl, das die derzeitigen Sorgen um die sonst so quotenschwache Daytime zumindest für einen Augenblick beiseite schieben dürfte.