Nach dem Serien-Finale von "Desperate Housewives" kehrte in dieser Woche die US-Serie "Grey's Anatomy" zurück. Doch noch besteht aus Quotensicht deutliches Steigerungs-Potenzial: 1,35 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer entschieden sich am Mittwoch für die Serie bei ProSieben und sorgten für einen Marktanteil von 11,6 Prozent - das war einer der schwächsten Werte der achten Staffel, die Anfang Juni unterbrochen wurde. Insgesamt sahen 1,63 Millionen Zuschauer den Wiedereinstieg zur besten Sendezeit. Mehr als ein Marktanteil von 5,4 Prozent war damit aber nicht drin.
"New Girl" tat sich danach bei der Rückkehr noch etwas schwerer und fiel auf 1,49 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteil von 11,0 Prozent in der Zielgruppe - ein Wert, mit dem man bei ProSieben auch deshalb zufrieden sein kann, weil die Comedyserie im Frühjahr mehrfach drohte, in den einstelligen Bereich zu fallen. Am besten schlug sich am Mittwochabend bei ProSieben noch die Sitcom "How I Met Your Mother", von der ungewöhnlicherweise nur eine Folge zu sehen war. 12,7 Prozent betrug der Marktanteil, "Suburgatory" blieb im Anschluss mit Werten von 11,1 und 10,7 Prozent von neuen Tiefschlägen verschont.
Zuschauer-Trend: Suburgatory
Die musste dafür Sat.1 hinnehmen: Der Sender kam am Mittwoch nicht über einen katastrophalen Tagesmarktanteil von 7,8 Prozent beim jungen Publikum hinaus. Die Problemzonen liegen dabei auf der Hand: So erwies sich die Wiederholung des in der Erstausstrahlung so erfolgreichen Follett-Dramas "Die Säulen der Erde" mit gerade mal 6,6 Prozent Marktanteil als Total-Ausfall - insgesamt schalteten nur 1,93 Millionen Zuschauer ein. "The Mentalist" kam anschließend sogar nicht über 4,2 Prozent in der Zielgruppe hinaus, auch die zweite Folge des Abends enttäuschte mit kaum besseren 5,4 Prozent. Wie Sat.1 die Probleme am Mittwochabend in den Griff bekommen möchte, ist bislang nicht bekannt.
Und auch vom Vorabend kommen keine gute Nachrichten: Der Versuch, mit "Land sucht Liebe" eine tägliche Kuppelshow im Umfeld von gescripteten Formaten zu zeigen, ging jedenfalls schief. Kurz vor Ende des Experiments reichte es wieder nur für 7,2 Prozent Marktanteil, "K11" machte seine Sache danach mit 8,0 Prozent kaum besser. Einen richtig miesen Tag erwischte allerdings das anschließende Magazin "Push", das den Marktanteil des Vorprogramms fast halbierte und mit nur 4,3 Prozent den schlechtesten Wert seit Ende Juli einfuhr. Die "Sat.1 Nachrichten" kamen anschließend sogar nicht über 4,1 Prozent hinaus. Auf lediglich 1,21 Millionen Zuschauer belief sich hier die Gesamt-Reichweite.
Ein ordentlicher Erfolg kommt unterdessen übrigens von Sixx: Dort feierte am späten Mittwochabend die US-Serie "Charlie's Angels" ihren Einstand - und erzielte immerhin einen Marktanteil von 1,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.