Beim Blick auf die Quoten vom Montagabend hat RTL allen Grund zur Freude: Der Kölner Sender war mit seinen Formaten durchweg klarer Marktführer. "Wer wird Millionär?" erreichte schon zu Beginn des Abends 6,37 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 19,3 Prozent - für den Tagessieg reichte das allerdings nicht. Den sicherte sich direkt im Anschluss dafür "Bauer sucht Frau". Der Kuppelshow gelang erstmals in dieser Staffel der Sprung über die Marke von sieben Millionen Zuschauern. 7,19 Millionen sahen das Format und trieben den Marktanteil schon beim Gesamtpublikum auf richtig starke 22,9 Prozent.

Im ZDF erreichte das Krimi-Drama "Herzsversagen" als größter Verfolger der RTL-Formate 5,53 Millionen Zuschauer sowie 16,7 Prozent - auch bei den 14- bis 49-Jährigen schlug sich der Film mit 9,7 Prozent durchaus wacker. Den ungefährdeten Zielgruppen fuhr allerdings auch hier "Bauer sucht Frau" ein. Mit 2,98 Millionen 14- bis 49-Jährigen erzielte die Sendung einen hervorragenden Marktanteil von 24,0 Prozent in der Zielgruppe, nachdem zuvor bereits "Wer wird Millionär?" auf ordentliche 16,4 Prozent gekommen war und sich somit also spürbar erholt zeigte vom Tiefpunkt des vergangenen Freitags, als Günther Jauch gegen "The Voice" völlig chancenlos blieb.

Richtig stark präsentierte sich am späten Abend übrigens noch "Extra", das dank Bauern- und Wendler-Themen noch starke 23,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte. Das war der beste Wert seit Anfang Juni - damals lief das Magazin übrigens direkt nach dem "WWM"-Promispecial. Die Gesamt-Reichweite fiel mit 4,72 Millionen Zuschauer sogar so hoch aus wie seit elf Monaten nicht mehr. Während RTL also einen richtig erfolgreichen Abend erwischte, tat sich so mancher Konkurrent deutlich schwerer. Neben der neuen Sat.1-Serie "Der Cop und der Snob" erwischte es auch "ProSiebens 1001 Nacht".

Die Märchen-Comedy, in der diesmal unter anderem der kürzlich verstorbene Dirk Bach zu sehen war, blieb mit nur 8,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf dem schwachen Niveau der Vorwoche hängen. Mehr als 1,31 Millionen Zuschauer waren insgesamt nicht drin. Immerhin: "Die Simpsons" schlugen sich zuvor mit Marktanteilen von 11,5 und 11,1 Prozent beim jungen Publikum recht wacker und auch "Switch reloaded" zeigte sich diesmal von der Märchen-Schwäche weitgehend unbeeindruckt. 11,4 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe, insgesamt sahen 1,41 Millionen Zuschauer die Fernsehparodien. "Old Ass Bastards" erzielte danach noch mit 10,9 Prozent einen neuen Staffel-Bestwert.