Auf den "Trödeltrupp" kann sich RTL II bereits seit geraumer Zeit am Nachmittag zumeist verlassen, seit Montag gibt es das Format nun auch in der Primetime zu sehen. Und dank der Unterstützung durch Carmen und Robert Geiss fielen die Quoten zum Start auch hier richtig gut aus. 1,69 Millionen Zuschauer sahen die Dokusoap um 21:15 Uhr, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei überzeugenden 9,3 Prozent. Insgesamt sahen 1,69 Millionen Zuschauer zu - damit lag "Der Trödeltrupp" jeweils sogar vor der neuen Sat.1-Serie "Der Cop und der Snob".

Das galt auch für "Die Geissens", die zuvor sogar noch erfolgreicher unterwegs waren: Mit 2,01 Millionen Zuschauern fuhr die Dokusoap eine der besten Reichweiten seit dem Start des Formats ein, der Marktanteil kletterte in der Zielgruppe auf sehr gute 10,6 Prozent. Zusammen mit dem "Trödeltrupp" beflügelte das sogar die zuletzt am Samstagabend gezeigte Scripted Reality "Die Autoeintreiber", deren letzte Folge nun am Montag um 23:05 Uhr gezeigt wurde. 840.000 Zuschauer sahen dort und sorgten in der Zielgruppe für einen guten Marktanteil von 8,2 Prozent. Zum Vergleich: Samstags hatte zuletzt nur für maximal 5,4 Prozent gereicht.

In noch besserer Form als RTL II zeigte sich am Montagabend allerdings Vox: Dort brachte es "CSI: NY" zunächst auf 2,88 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 11,8 Prozent in der Zielgruppe, "Leverage" erreichte schließlich noch 10,5 Prozent. Die Krimiserien waren damit beim jungen Publikum die jeweils größten Verfolger der RTL-Shows. "Burn Notice" tat sich um 22:07 Uhr zwar etwas schwerer, war mit 8,5 Prozent bei insgesamt 1,71 Millionen Zuschauern aber ebenfalls noch erfolgreich unterwegs. Für kabel eins galt das nur bedingt: Mehr als 900.000 Zuschauer und ein Marktanteil von 5,3 Prozent in der Zielgruppe waren für den Spielfilm "Ritter aus Leidenschaft" nicht drin.