Mit Marktanteilen von 8,9 und 8,0 Prozent in der Zielgruppe konnten sich "Die Pferdeprofis", die Vox im Februar am Samstagvorabend testete, für eine komplette Staffel empfehlen, die nun seit dem 22. September zu sehen war. Die Quoten der Februar-Folgen konnte Vox allerdings nicht mehr erreichen, stattdessen blieben die "Pferdeprofis" bei im Schnitt 7 Prozent in der Zielgruppe hängen. Damit lag das Format unter den Erwartungen, war gegen die "Sportschau" aber auch keinesfalls ein Totalausfall.
Die Quoten unterlagen von Beginn an nur sehr geringen Schwankungen. Auch zum Abschied wurden die gewohnten Werte eingefahren: 0,61 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sorgten für einen Marktanteil von 7,1 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt hatten 1,29 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was beim Gesamtpublikum 5,2 Prozent Marktanteil entsprach. Damit konnten die "Pferdeprofis" die Zahlen des vorausgehenden Magazins "hundkatzemaus" übertroffen werden. Das blieb diesmal bei 6,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. 1,13 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu.
Marktanteils-Trend: Die Pferdeprofis