Während sich der Hype um Daniela Katzenberger inzwischen ein gutes Stück gelegt hat, sind die Geissens derzeit populär wie nie. Erst in der vergangenen erreichte deren RTL II-Dokusoap einen neuen Bestwert - nun konnte der Rekord sogar erneut getoppt werden. 2,34 Millionen Zuschauer entschieden sich am Montagabend für "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie" und damit so viele wie nie zuvor. Gegenüber der Vorwoche gewann das Format noch einmal knapp 100.000 Zuschauer hinazu. Der Marktanteil lag somit schon beim Gesamtpublikum bei sehr guten 7,1 Prozent.
In der Zielgruppe entsprachen 1,63 Millionen 14- bis 49-Jährige sogar hervorragenden 12,8 Prozent. Der bisherige Rekordwert wurde somit um über einen Prozentpunkt übertroffen. Zugleich waren die Geissens am Montagabend nach den "Simpsons" der größte Verfolger von RTL. Und damit nicht genug: Auch die anschließend gezeigte Spezial-Ausgabe des "Trödeltrupps" schlug sich erneut richtig gut. Wie schon vor einer Woche betrug der Marktanteil der zweistündigen Primetime-Folge 10,3 Prozent. Insgesamt waren um 21:15 Uhr im Schnitt 1,75 Millionen Zuschauer dabei.
Marktanteils-Trend: Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie
Bereits am Nachmittag hatte die Dokusoap mit ihren regulären Folgen bis zu 8,7 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum erzielen können. Doch auch darüber hinaus sah es tagsüber mal wieder gut aus: So erreichte beispielsweise "Privatdetektive im Einsatz" ebenfalls 8,7 Prozent bei insgesamt 840.000 Zuschauern. "X-Diaries" erzielte im Anschluss noch 7,7 Prozent, ehe "Berlin - Tag & Nacht" um 19:00 Uhr mit 12,5 Prozent wie gewohnt das Prunkstück des RTL II-Vorabends bildete. Die Gesamtreichweite fiel mit 1,57 Millionen Zuschauern sogar so hoch aus wie noch nie.
Der Lohn für RTL II waren richtig starke Tagesmarktanteile: In der Zielgruppe reichte es zu Wochenbeginn für überzeugende 8,6 Prozent Marktanteil. Zum Vergleich: Der Jahresschnitt des Senders liegt aktuell bei 6,3 Prozent. Sat.1 kam am Montag übrigens nicht über 8,1 Prozent hinaus und landete beim jungen Publikum nur auf einem fast schon erschreckenden fünften Rang. Beim Gesamtpublikum erzielte RTL II am Montag noch dazu ebenfalls sehr gute 5,2 Prozent - und lag damit sogar vor ProSieben, das bei 4,9 Prozent hängen blieb.