Sebastian Vettel hat es am Sonntag verpasst, die Formel 1-Weltmeisterschaft vorzeitig für sich zu behaupten - stattdessen fällt die Entscheidung nun in der kommenden Woche beim Rennen in Brasilien. Aus Sicht der Quoten kann das RTL nur recht sein. Doch auch in dieser Woche lief es für die Formel 1 bei ihrer Rückkehr in die USA bereits richtig gut. Den Tagessieg verpasste der Kölner Sender allerdings. Den ließ sich der "Tatort" trotz der ungewöhnlichen Konkurrenz am Sonntagabend nicht nehmen.
8,41 Millionen Zuschauer entschieden sich für die Krimireihe im Ersten - das reichte für einen stolzen Marktanteil von 22,0 Prozent beim Gesamtpublikum und war knapp eine Million mehr als beim Formel 1-Rennen. Das erzielte - nicht zuletzt dank der späten Startzeit - mit 7,46 Millionen Zuschauern die beste Reichweite aller Rennen in diesem Jahr. Dafür fiel der Marktanteil mit 19,6 Prozent deutlich geringer aus als für gewöhnlich am Nachmittag. In der Zielgruppe sicherten sich Vettel & Co. indes den knappen Sieg: 3,14 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten 19,9 Prozent Marktanteil, der "Tatort" schlug sich mit 18,6 Prozent allerdings ähnlich gut.
Zuschauer-Trend: Formel 1 - RTL
Gute Quoten gab es auch danach noch: "Günther Jauch" erreichte mit seiner Sendung zum Thema "Unheilbar krank - Leben mit dem Tod" im Schnitt 5,03 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 16,9 Prozent. Damit verzeichnete der Talk sogar mehr Zuschauer als das ZDF zur besten Sendezeit. Dort tat sich das Herzkino etwas schwerer als gewohnt. "Katie Fforde: Ein Teil von dir" kam gegen Formel 1 und Krimi diesmal nicht über 4,87 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 12,7 Prozent hinaus. In Sat.1 war indes "The Mentalist" mit 3,26 Millionen Zuschauern am gefragtesten. Der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei guten 12,1 Prozent, nachdem "Navy CIS" zuvor mit nur 9,1 Prozent sehr mager in den Abend startete.
Größter Verfolger von Formel 1 und "Tatort" war beim jungen Publikum übrigens ProSieben. Dort erreichte der Twilight-Film "New Moon - Biss zur Mittagsstunde" im Schnitt überzeugende 16,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt hatten sich 2,85 Millionen Zuschauer für die Vampirromanze mit Robert Pattinson und Kirsten Stewart in den Hauptrollen entschieden. Zu später Stunde lief es für die Premiere von "Paranormal Activity 2" hingegen nicht so gut. Mit 1,05 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 13,1 Prozent beim jungen Publikum wird man bei ProSieben aber trotzdem noch recht gut leben können.