An guten Nachrichten mangelt es RTL II momentan nicht. So gesehen ist es beinahe schon eine Randnotiz, dass "Berlin - Tag & Nacht" am Mittwoch mit 1,65 Millionen Zuschauern einen neuen Reichweiten-Rekord am Vorabend markierte. Doch auch mit seinen neuen Dokusoaps, die der Sender seit wenigen Wochen mittwochs ausstrahlt, fährt man derzeit richtig gut. Prunkstück des Abends war in dieser Woche die Sendung "Babys! Kleines Wunder - großes Glück", die sich auf neue Bestwerte steigern konnte. Mit 1,15 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauern reichte es in der Zielgruppe für einen sehr guten Marktanteil von 8,4 Prozent.

Marktanteils-Trend: Babys! Kleines Wunder - großes Glück
Babys! Kleines Wunder - großes Glück

In den vergangenen Wochen hatten die Marktanteile noch teils über einen Prozentpunkt niedriger gelegen. Insgesamt steigerte sich "Babys!" diesmal gegenüber der Vorwoche um knapp 300.000 Zuschauer auf nunmehr 1,76 Millionen, die damit auch beim Gesamtpublikum gute 5,4 Prozent Marktanteil entsprachen. Davon konnte Sat.1 am Mittwoch nur träumen: Dort kam man zur besten Sendezeit mit dem Spielfil "Die Vorahnung" nicht über 1,48 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 6,1 Prozent in der Zielgruppe hinaus. "The Mentalist" stürzte am späten Abend sogar auf miese 4,3 Prozent ab, nachdem tagsüber erneut zweistellige Marktanteile die Ausnahme waren.

Und auch ProSieben hatte zeitweise gegenüber RTL II das Nachsehen: "Babys!" erreichte ab 21:08 Uhr mehr Zuschauer als die Sitcoms "New Girl" und "How I Met Your Mother" - die allerdings beim jungen Publikum mit Marktanteilen von 10,0 und 11,6 Prozent besser abschnitten. Auch "Grey's Anatomy" gelang zuvor mit 10,5 Prozent erstmals seit mehreren Wochen wieder der Sprung in die Zweistelligkeit. Doch zurück zu RTL II: Dort verzeichnete "Transgender - Mein Weg in den richtigen Körper" am späten Abend noch 1,30 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 8,1 Prozent in der Zielgruppe.

Einzig "Teenager in Not" tat sich etwas schwerer als zuletzt: Mit nur 6,0 Prozent schlug sich die Sendung um 20:15 Uhr zwar solide, blieb allerdings etwas hinter den Werten der vergangenen Wochen zurück. Die Gesamt-Reichweite fiel hingegen mit 1,20 Millionen Zuschauern sogar leicht höher aus als bisher. In der Endabrechnung reichte es für RTL II am Mittwoch dennoch zu überzeugenden 7,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Zum Vergleich: Sat.1 blieb wegen durchweg miserabler Zuschauerzahlen auch am Mittwoch bei mageren 7,0 Prozent hängen.