In der kommenden Woche geht "Dr. House" nach acht Staffeln für immer zu Ende. Doch bei RTL wird man angesichts des Quotenverlaufs gar nicht so unglücklich darüber sein, auch wenn freilich noch völlig in den Sternen steht, ob sich das Nachfolge-Programm im nächsten Jahr besser schlagen wird. Wenige Tage vor dem Finale ging der Arztserie mit Hugh Laurie nun jedoch noch einmal die Puste aus. Gerade mal noch 1,68 Millionen 14- bis 49-Jährige waren am Dienstag dabei und sorgten für sehr mäßige 13,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - und das, obwohl "CSI: Miami" zuvor noch den Tagessieg eingefahren hatte und auf gute 18,1 Prozent gekommen war.
Durch die Schwäche von "Dr. House" übernahm übrigens zeitweise Sat.1 die Marktführerschaft. Nachdem sich bereits "Keinohrhasen" am Montag wacker geschlagen hatte, verzeichnete die Wiederholung des Schweiger-Films "Zweiohrküken" nun sogar 14,7 Prozent Marktanteil. 2,66 Millionen Zuschauer waren insgesamt dabei. Bei RTL erreichte "CSI: Miami" zunächst 4,24 Millionen Zuschauer, "Dr. House" musste danach mit 2,80 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 9,2 Prozent schon deutlich kleinere Brötchen backen. "Monk" tat sich um 22:15 Uhr noch schwerer und kam nicht über 1,90 Millionen Zuschauer und 11,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Eine zweite Folge steigerte sich danach immerhin noch auf 14,1 Prozent.