Nach dem Erfolg von "Verklag mich doch" testete Vox in den vergangenen vier Wochen auf dem Sendeplatz um 14:00 Uhr mit "Hilf mir doch" ein weiteres Format aus dem Scripted-Reality-Bereich. Mit Erfolg: Im Schnitt verzeichnete die Sendung knapp 10,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und war damit sogar bisweilen noch etwas populärer als "Verklag mich doch" im Vorfeld. Ausgerechnet die vorerst letzte Folge tat sich am Freitag jedoch etwas schwerer und markierte mit 550.000 Zuschauer die niedrigste Reichweite seit dem Start vor einem Monat.
Marktanteils-Trend: Hilf mir doch!
Und auch in der Zielgruppe lief "Hilf mir doch" zum Abschied nicht ganz so gut wie gewohnt. Mit einem Marktanteil von 7,9 Prozent in der Zielgruppe lag das Vox-Format aber trotzdem noch vor "Richter Alexander Hold", der in Sat.1 mit nur 7,5 Prozent versagte. Wozu "Hilf mir doch" im Stande ist, zeigt allerdings der Blick auf den Donnerstag - dort erzielte die Scripted Reality nämlich sogar starke 13,0 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum, einige Tage zuvor fiel dieser Wert sogar noch ein wenig besser aus. "Verklag mich doch" erwischte indes am Freitag mit nur 7,6 Prozent ebenfalls einen der schwächeren Tage.
Ungewöhnlich: Stärkstes Glied des Vox-Nachmittags war diesmal "Shopping Queen" - und damit kein Scripted-Reality-Format. Sehr gute 8,8 Prozent Marktanteil bei insgesamt 590.000 Zuschauern verzeichnete die Styling-Doku ab 14:55 Uhr. "Menschen, Tiere & Doktoren" half das im Anschluss allerdings nicht: Mehr als ein schlechter Marktanteil von 4,6 Prozent war für die Dokusoap nicht drin. So gesehen kann die neue Reihe "4 Hochzeiten und eine Traumreise", die ab Montag für mehrere Wochen den Sendeplatz übernehmen wird, ihre Sache eigentlich nur besser machen.