Totgesagt wurde der Teletext schon unzählige Male, trotzdem wird die Teletext-Taste noch immer gerne gedrückt, um sich kurz während des TV-Konsums zu informieren. Am erfolgreichsten blieb dabei auch im Jahr 2012 der ARD-Text. Das Teletext-Angebot des Ersten erreichte einen Marktanteil von 19,2 Prozent und lag damit zum fünften Mal in Folge auf Platz 1. Im Vergleich zum Vorjahr ging der Marktanteil minimal um 0,1 Prozentpunkt zurück.

 

Platz 2 belegt auch weiterhin der ZDF-Text, der ebenfalls 0,1 Prozentpunkt verlor und einen Marktanteil von 14,8 Prozent erreichte. RTL rangiert als stärkster Privatsender auf dem dritten Platz und konnte im Vergleich zu 2011 deutlich aufholen. Von 13,5 stieg der Marktanteil des RTL-Texts auf 14,3 Prozent an. Weiter abwärts ging es hingegen für Sat.1, das 2012 nur noch 8,8 Prozent Marktanteil mit seinem Teletext-Angebot erreichte, ein Minus von 0,3 Prozentpunkten, nachdem es 2011 schon um 0,8 Prozentpunkte nach unten gegangen war.

n-tv konnte nach einem schwächeren Jahr 2011 wieder zulegen und kommt - wohl vor allem dank des Börsen-Angebots - auf für einen so kleinen Sender stolzen Marktanteil von 4,5 Prozent. Der ProSieben-Text spielt überhaupt keine Rolle und liegt mit einem Marktanteil von nur 2,7 Prozent noch hinter dem Vox-Text, der 3,0 Prozent Marktanteil erreichte.