Von 2005 bis 2008 veranstaltete Das Erste schon regelmäßig seinen "Star Biathlon", seitdem ließ man das Format pausieren - bis heute. Moderiert von Matthias Opdenhövel und Magdalena Neuner lud Das Erste wieder Promis in die Loipe. Die Quoten können sich sehen lassen: 4,64 Millionen Zuschauer hatten eingeschaltet, das entsprach einem Marktanteil von 14,2 Prozent beim Gesamtpublikum. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen hatte es gut ausgesehen: 1,16 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe sorgten für einen Marktanteil von 9,2 Prozent - deutlich mehr als Das Erste sonst im Schnitt holt.

Die Star-Biathleten lockten damit ein geringfügig größeres Publikum als die Profis, die am Vorabend ran durften. 4,47 Millionen Zuschauer sahen die Übertragung ab 18:12 Uhr. Aufgrund der insgesamt geringeren TV-Nutzung um diese Uhrzeit lag der Marktanteil mit 18,3 Prozent deutlich höher als in der Primetime. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 10,4 Prozent Marktanteil erzielt.

Für den Tagessieg reichte es aber auch für den "Star Biathlon" nicht. Der ging an das ZDF, wo die "Bergretter" einen deutlichen Aufschwung erlebten: 6,34 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, das waren rund 1,2 Millionen mehr als in der vergangenen Woche und der zweithöchste Wert seit Sendestart. Der Marktanteil lag bei stolzen 19,2 Prozent. Massiv zugelegt haben "Die Bergretter" auch bei den Jüngeren: In der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte die Serie mit 10,1 Prozent zum ersten Mal einen zweistelligen Marktanteil. Der bisherige Bestwert wurde um satte 1,8 Prozentpunkte übertroffen.