Aus Quotensicht kann kabel eins mit dem Europa-League-Abend überaus zufrieden sein. Das Rückspiel zwischen Hannover 96 und Anschi Machatschkala bescherte "ran" einen neuen Saisonrekord. Schon während der ersten Halbzeit ab 21:05 Uhr waren im Schnitt 2,9 Millionen Zuschauer dabei, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei starken 10 Prozent.
Während der zweiten 45 Minuten schnellte der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen dann sogar noch auf hervorragende 15,1 Prozent nach oben - fast drei Prozentpunkte mehr als in der vergangenen Woche. Dabei kamen vor allem jüngere Zuschauer dazu, die Gesamt-Zuschauerzahl lag mit 3,14 Millionen nämlich sogar leicht unter dem Vorwochen-Wert.
Trotz dieser starken Werte wird man bei kabel eins aber auch mit einem weinenden Auge auf den Europa-League-Abend zurückblicken: Mit Hannover 96, Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach schieden gleich drei deutsche Teams. Nur der VfB Stuttgart hält nun noch das deutsche Fähnchen hoch. kabel eins kann in dieser Saison also nur noch auf die Schwaben bauen - denn ohne deutsches Team wären auch die Topquoten Geschichte.