Für außergewöhnliche Zuschauerzahlen sorgte die Rankingshow "Die tierischen 10" mit Jochen Schropp und Martin Rütter in den vergangenen Wochen nicht - doch auch von einem Flop war die Sendung weit entfernt. Auch wenn die Zuschauerzahlen zwischenzeitlich eher mäßig ausfielen, wird man bei Vox wohl ganz zufrieden mit der Entwicklung sein, zumal der Trend zum Finale der ersten Staffel hin sogar nach oben zeigte. Die vorerst letzte Folge verzeichnete am Dienstag dann auch die zweibesten Werte der kompletten Staffel.
Zuschauer-Trend: Die tierischen 10
2,05 Millionen Zuschauer konnten sich um 20:15 Uhr für "Die 10 tierischen Supertalente" begeistern und sorgten schon beim Gesamtpublikum für einen guten Marktanteil von 6,2 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete die Show am Dienstag sehr ordentliche 7,7 Prozent. "Goodbye Deutschland - Die Auswanderer" konnte im Anschluss längst nicht mithalten und blieb bei mageren 5,8 Prozent in der Zielgruppe hängen. Nur 1,08 Millionen Zuschauer entschieden sich im Schnitt für die zweistündige Dokusoap.
Richtig stark war der Sender allerdings am Nachmittag unterwegs, wo "Verklag mich doch" um 13:58 Uhr mit 15,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfuhr. Zum Vergleich: Die Sat.1-Sendung "Kallwass greift ein" verzeichnete in direkter Konkurrenz gerade mal 6,2 Prozent und selbst der große Bruder hatte mit seiner Sendung "Mitten im Leben" das Nachsehen und musste sich mit nur 12,7 Prozent zufrieden geben. Insgesamt kam "Verklag mich doch" auf 1,03 Millionen Zuschauer, nachdem die erste Folge des Tages zuvor bereits 810.000 Zuschauer sowie 12,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte. "Shopping Queen" nahm den Schwung auf und verzeichnete um 14:54 Uhr ebenfalls richtig gute 10,7 Prozent.
Auch "mieten, kaufen, wohnen" und "Das perfekte Dinner" schafften später noch zweistellige Marktanteile. Die gab's am Vorabend aber auch für die Kollegen von RTL II: Dort schrammte "Köln 50667" mit einem Marktanteil von 11,3 Prozent beim jungen Publikum nur knapp an einem neuen Bestwert vorbei, "Berlin - Tag & Nacht" erwies sich angesichts von 12,6 Prozent zudem einmal mehr das Prunkstück des RTL II-Vorabends. Am Abend lief es für den Sender dann zumindest solide: Eine Wiederholung der populären Dokusoap "Zuhause im Glück" lockte immerhin 1,61 Millionen Zuschauer an und erzielte einen Marktanteil von 6,2 Prozent in der Zielgruppe.