Die erste Staffel von "Glööckler, Glanz und Gloria" war im vergangenen Jahr mit im Schnitt knapp neun Prozent Marktanteil ein schöner Erfolg für Vox. Doch bei der zweiten Staffel der Dokusoap rund um das Leben des extravaganten Modezars Harald Glööckler, die am Dienstagabend startete, gibt es noch reichlich Luft nach oben. Zum Auftakt setzte es nämlich gleich mal einen neuen Tiefstwert: Nur 760.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sahen zu - mehr als ein Marktanteil von 6,4 Prozent sprang daher nicht raus.

Insgesamt sahen übrigens lediglich 1,49 Millionen Zuschauer den Staffel-Start, hier lag der Marktanteil bei 4,6 Prozent. Besser lief es danach für "Goodbye Deutschland": Die Dokusoap brachte es auf 1,50 Millionen Zuschauer und erzielte beim jungen Publikum mit 8,1 Prozent sogar den besten Marktanteil seit Ende November. Ob sich Glööckler in den kommenden Wochen ebenfalls steigern kann, bleibt allerdings abzuwarten, denn schon die beiden Specials vor Weihnachten bescherten Vox aus Quotensicht eher Magerkost.

Doch auch die Kollegen von RTL II können nicht rundum zufrieden sein. Nachdem "Zuhause im Glück" zuletzt stets ein verlässlicher Quoten-Bringer war, startete "Das Messie-Team - Start in ein neues Leben" am Dienstag nur mäßig in die neue Staffel. Lediglich 5,8 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe. Zudem lag die Dokusoap auch insgesamt mit 1,32 Millionen Zuschauern hinter Glööckler und den Auswanderern. Auch "RTL II Spezial. Das Magazin" verzeichnete im Anschluss nur 5,8 Prozent beim jungen Publikum. Immerhin waren "Köln 50667" und "Berlin - Tag & Nacht" am Vorabend einmal mehr für zweistellige Werte gut.