Die Tagesmarktanteile sprechen Bände: Gerade mal 5,4 Prozent erzielte Sat.1 am Samstag beim Gesamtpublikum, in der Zielgruppe sah es mit nur 8,4 Prozent ebenfalls nicht gerade üppig aus. Innerhalb von 24 Stunden gelang lediglich drei Formaten der Sprung über die 10-Prozent-Hürde - eines davon hieß "Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2" und lief zur besten Sendezeit. Wirklich überragend schlug sich aber auch der Kino-Hit nicht: Mehr als 1,06 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und ein Marktanteil von 10,0 Prozent war für den Piraten-Film mit Johnny Depp in der Hauptrolle nicht drin. Insgesamt spielte er mit 1,53 Millionen Zuschauern und 5,4 Prozent sogar nur eine Nebenrolle.

Ohnehin waren am Samstag nur zwei Sat.1-Sendungen für mehr als eine Million Zuschauer gut: Neben "Fluch der Karibik 2" konnten nur die "Sat.1-Nachrichten" diese Hürde überspringen. "16 Blocks" enttäuschte zu später Stunde jedenfalls völlig und kam nicht über 880.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 8,6 Prozent beim jungen Publikum hinaus. Doch auch sonst hatte Sat.1 an zahlreichen Stellein mit Problemen zu kämpfen. So versagten die ordentlich abgehangenen Comedy-Wiederholungen am Vormittag mit durchweg einstelligen Werten, ehe die Komödie "Bruce Allmächtig" zur Mittagszeit bei schwachen 9,1 Prozent hängen blieb.

"Der Ja-Sager" schaffte danach dann wenigstens den Sprung auf einen Marktanteil von 10,0 Prozent, doch "Meine Braut, ihr Vater und ich" tat sich direkt im Anschluss mit nur 7,9 Prozent umso schwerer. Die Fortsetzung "Meine Frau, unsere Kinder und ich" erzielte ab 18:01 Uhr sogar gerade mal noch 7,0 Prozent und kam insgesamt auf nur 860.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 3,9 Prozent. Alleiniges Sorgenkind war Sat.1 am Samstag aber nicht: So tat sich etwa RTL II zur besten Sendezeit mit dem Spielfilm "Der Polarsturm" äußerst schwer. Mehr als ein Marktanteil von 4,5 Prozent war in der Zielgruppe nicht drin, "Kollissionskurs - Blackout im Cockpit" enttäuschte danach mit 4,2 Prozent. Und auch Vox war nicht allzu erfolgreich. Dort kam "Die fast vergessene Welt" nicht über 5,9 Prozent Marktanteil hinaus.