Mit einer Dokusoap über das erste Kind der "Dschungelstars" Kim Gloss und Rocco Stark tat sich RTL am Karfreitag schwer und auch "Schwiegertochter gesucht" musste im Feiertags-Umfeld an Ostersonntag Federn lassen. Auf "Bauer sucht Frau" konnte sich der Kölner dagegen verlassen: "Das große Wiedersehen" bescherte dem Sender am Ostermontag um 19:05 Uhr die klare Marktführerschaft in der Zielgruppe: Mit 1,88 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es zu einem Marktanteil von 19,7 Prozent. In der "erweiterten Zielgruppe" der 14- bis 59-Jährigen wurden sogar 20,3 Prozent erzielt.
Zudem lief es auch insgesamt überaus gut: 4,65 Millionen Zuschauer entsprachen einem Marktanteil von 17,6 Prozent - damit war "Bauer sucht Frau" sogar die meistgesehene RTL-Sendung des Tages. Wenn auch nur knapp: "RTL aktuell" erreichte zuvor mit 4,64 Millionen Zuschauern nur eine geringfügig niedrigere Reichweite und überzeugte ganz nebenbei mit starken 23,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die Nachrichten profitierten dabei vermutlich auch von der im Vorfeld gezeigten Wiederholung des Animationsfilms "Rapunzel - Neu verföhnt", die überzeugende 19,6 Prozent Marktanteil bei insgesamt 2,38 Millionen Zuschauern einfuhr.
Ansonsten war der Disney-Tag bei RTL für keine Rekord-Quoten gut - immerhin schlugen sich "Tarzan" und "Mulan" zur Mittagszeit mit Marktanteilen von 15,9 und 16,3 Prozent recht wacker. "Cars" tat sich danach mit 14,6 Prozent aber schon schwerer. Zudem fielen am Vormittag bereits "Sabrina - Verhext in Rom" und "Der Glöckner von Notre Dame" mit Marktanteilen von nur 11,1 und 11,5 Prozent durch. Doch zurück zum Vorabend: Dort hatten am Ostermontag gleich mehrere Sender mit Problemen zu kämpfen. Völlig enttäuschend lief es für das ZDF, das mit seinen Dokumentationen für gewöhnlich gut fährt. Diesmal nicht: "Jesus und die verschwundenen Frauen" brachte es um 19:30 Uhr nur auf 1,80 Millionen Zuschauer und 6,4 Prozent Marktanteil.
Doch auch im Ersten sah es für die Doku "Traumstädte - Stadtinseln" über Istanbul mit 2,39 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 9,1 Prozent nicht gerade gut aus. Die "Tagesschau" steigerte sich anschließend allerdings auf mehr als acht Millionen Zuschauer. In Sat.1 blieb unterdessen der Spielfilm "Männerherzen" mit Til Schweiger recht blass: Mehr als 1,44 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 9,7 Prozent in der Zielgruppe waren nicht drin - obwohl die Wiederholungen von "Keinohrhasen" und "Kokowääh" zuvor mit 13,8 und 14,6 Prozent gut ankamen. "Galileo" erreichte bei ProSieben unterdessen mit 1,53 Millionen Zuschauern sowie 11,1 Prozent Marktanteil gewohnte Werte.