Nach dem Vorbild von Vox, das am Sonntagabend seit Jahren auf Promi-Ableger seiner Dokusoaps setzt, versucht seit dem vergangenen Wochenende nun auch RTL II am Sonntagabend mit ähnlichem Konzept zu punkten. Der "Promi-Frauentausch" tat sich zum Start in den Abend allerdings etwas schwer. Um 20:15 Uhr kam die Folge mit Micaela Schäfer und Schäfer Heinrich nicht über einen Marktanteil von 4,2 Prozent in der Zielgruppe hinaus und lag damit weit unter dem Senderschnitt. 1,06 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.
Direkt im Anschluss zeigte RTL II dann allerdings direkt noch eine zweite Folge mit Mathieu Carrière und René Weller, die dann insgesamt zwar nur noch 900.000 Zuschauer erreichten, in der werberelevanten Zielgruppe allerdings die Reichweite sogar minimal ausbaute und den Marktanteil auf ordentliche 6,7 Prozent steigerte. Allerdings war die Ausstrahlung als Doppelfolge eine einmalige Angelegenheit - ab der kommenden Woche gibt es nur noch die Ausgabe um 20:15 Uhr.
Auch kabel eins versucht es sonntags nun schon ab 20:15 Uhr mit einer Eigenproduktion. "K1 Reportage Spezial" startete mit dem Thema "Hauptsache billig! Im Reich der Ramschkönige und Schnäppchenjäger". Mehr als 960.000 Zuschauer waren damit aber nicht vor den Fernseher zu locken, der Marktanteil in der Zielgruppe blieb bei 4,4 Prozent hängen. Und trotzdem muss kabel eins nicht gänzlich unzufrieden sein: Der Audience Flow zum nachfolgenden "Abenteuer Leben" funktionierte deutlich besser als bei den Filmen in den letzten Wochen. Das Magazin holte gute 6,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - und damit den besten Wert seit November.
Der einzige der drei Sender, der rundum überzeugen konnte, hieß aber Vox: Trotz der neuen Dokusoap-Konkurrenz durch RTL II kam das "Promi-Dinner" mit einem Marktanteil von 10,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen auf den stärksten Wert seit Anfang Dezember. Das "Ab ins Beet"-Special schlug damit die beiden Dschungel-Specials der letzten Wochen deutlich. Insgesamt hatten 2,06 Millionen Zuschauer eingeschaltet, auch beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil somit bei guten 6,5 Prozent. Eine willkommene Vorlage bot das "Promi-Dinner" zudem wieder dem anschließenden Magazin "Prominent!": Mit Klatsch und Tratsch holte Vox spät am Abend noch 12,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 1,34 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.
Marktanteils-Trend: Das perfekte Promi-Dinner