Die einst mit einem Marktanteil von über 25 Prozent und fast vier Millionen Zuschauern gestartete Fortsetzung von "Dallas" fiel im Lauf der ersten Staffel bei RTL von Tiefstwert zu Tiefstwert. Das Staffel-Finale wollten Ende März gerade mal noch 1,86 Millionen Zuschauer sehen, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei nur noch 11,1 Prozent - das war so wenig, dass man entschied, die Serie an Super RTL weiterzureichen. Dort feierte die zweite Staffel nun an diesem Montag Premiere. Der Senderwechsel kostete allerdings noch einmal über die Hälfte der Zuschauer. Trotzdem reichte es für Super RTL-Verhältnisse für recht ordentliche Quoten.
So schalteten am Montag noch 810.000 Zuschauer ein, das entsprach beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 2,4 Prozent. Noch deutlicher als beim Gesamtpublikum fiel der Rückgang bei den 14- bis 49-Jährigen aus: Die Reichweite sackte hier von 1,05 Millionen auf 380.000 Zuschauer ab, das entsprach einem Marktanteil von 3,1 Prozent in dieser Altersgruppe. Damit lag "Dallas" aber über dem Super-RTL-Schnitt in der Primetime.
Nach "Dallas" schaltete der Großteil der Zuschauer allerdings direkt ab: 370.000 Zuschauer sahen sich im Anschluss "Das Leben der Superreichen" an, der Marktanteil blieb bei 1,1 Prozent sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 49-Jährigen hängen.
Einen Neustart gab es unterdessen auch bei Sixx. Die Serie "Hart of Dixie" legte dort für Senderverhältnisse einen sehr guten Start hin: Die erste Folge sahen 290.000 Zuschauer, die direkt im Anschluss ausgestrahlte zweite Folge zog dann sogar auf 350.000 Zuschauer an. Der Marktanteil lag schon bei Folge 1 bei starken 1,8 Prozent, die zweite Folge kam dann sogar auf 2,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Zum Vergleich: Der Sixx-Senderschnitt liegt in diesem Jahr bislang bei 1,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.