Das neue Format "Tagesschaum" mit Friedrich Küppersbusch feierte am Montag Premiere. Wie bei einem nur 10-minütigen Format nicht anders zu erwarten, sorgte es aber nicht bei allzu vielen für den Impuls, um 23:15 Uhr kurz zum WDR zu schalten. Die Premierensendung verfolgten somit nur 180.000 Zuschauer, was 1,2 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach - weniger als die Hälfte des normalen WDR-Senderschnitts. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde ein Marktanteil von 0,7 Prozent erreicht.
Dass es nicht mehr wurden, dürfte auch daran gelegen haben, dass zuvor mit "Westend - Fernsehen mit Zukunft" auch nicht gerade ein Programm für die große Masse lief. 240.000 Zuschauer hatten hier eingeschaltet, der Marktanteil lag bei 1,4 Prozent beim Gesamtpublikum und 1,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Premiere hatte "Tageschaum" übrigens schon kurz zuvor bei Einsfestival gefeiert - wie viele Zuschauer es dort waren, ist nicht bekannt, da der Sender offiziell keine Quoten ausweist. Finden will das Format seine Zuschauer darüber hinaus bei Youtube, wo bislang rund 1.200 Zuseher angezeigt werden.