Es herrschen neue Verhältnisse auf dem deutschen Fernsehmarkt: War RTL noch im vergangenen Jahr der in der Zielgruppe 14-49 klar dominierende Sender im deutschen Fernsehen, so gelingt den Kölnern derzeit wenig. Den vierten Tag in Folge musste RTL den Primetime-Sieg am Samstag einem Konkurrenten überlassen. Diesmal traf Sat.1 ins Schwarze: Der Animationsfilm "Die Konferenz der Tiere" sicherte sich mit 1,59 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen hervorragenden Marktanteil von 17,9 Prozent in dieser Altersgruppe. Insgesamt hatten 3,12 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was auch beim Gesamtpublikum für richtig gute 11,8 Prozent Marktanteil reichte. Geradezu sensationell waren die Werte bei den ganz jungen Zuschauern: 38,2 Prozent betrug der Marktanteil bei den Unter-13-Jährigen, 29,3 Prozent bei den 14- bis 19-Jährigen.
RTL kam mit dem Zweiteiler "Das Phantom" hingegen auf keinen grünen Zweig. Die erste Folge um 20:15 Uhr wollten nur 1,65 Millionen Zuschauer sehen, ab kurz nach 22 Uhr waren dann 1,7 Millionen Zuschauer dabei. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil mit einer Reichweite von unter einer Million Zuschauern bei zunächst 11,0 und dann 11,1 Prozent. Bei den 14- bis 59-Jährigen, die RTL inzwischen als seine erweiterte Zielgruppe ansieht sah es mit 10,7 bzw. 11,5 Prozent Marktanteil nicht besser aus. Auch hier hatte Sat.1 mit der "Konferenz der Tiere" und 16,0 Prozent Marktanteil klar die Nase vorn.
Dass am Samstagabend familientaugliche Unterhaltung gefragt war, spürte auch Super RTL, das mit zwei Filmen aus der "In einem Land vor unsere Zeit"-Reihe ebenfalls auf Animiertes setzte und damit immerhin etwa 700.000 Zuschauer erreichte. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag zunächst bei 3,7 und dann 3,8 Prozent - und damit deutlich über dem Super-RTL-Senderschnitt. Bei den 3- bis 13-Jährigen stieg der Marktanteil sogar auf bis 26,9 Prozent beim zweiten Film.