Eines der Ziele von RTL-Chef Frank Hoffmann ist es, das bislang weitgehend mit Wiederholungen bestrittene Wochenende wiederzubeleben. Und das ist auch bitter nötig, wie der Blick auf die Quoten von diesem Sonntag verrät: Die Wiederholung des Films "Yogi Bär" holte zur Mittagszeit nur katastrophale 7,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - und dabei ist es egal ob man nun die 14- bis 49-Jährigen oder die von RTL inzwischen präferierten 14- bis 59-Jährigen betrachtet. Noch schlechter lief es im Anschluss für den Aufguss von "Bauer sucht Frau - Das Leben ist (k)ein Ponyhof", der sogar nur 7,1 Prozent Marktanteil in beiden Zielgruppen erreichte.

"Die Versicherungsdetektive" und "Racht deckt auf" kamen dann auf Werte um 11 Prozent. Am Vorabend lief es zwar ein wenig besser, das höchste der Gefühle war bei "RTL aktuell" mit 14,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen aber schon erreicht. Auch beim Gesamtpublikum war die Nachrichtensendung mit 3,13 Millionen Zuschauern die mit Abstand meistgesehene RTL-Sendung des Tages. Danach verabschiedete sich "Wir retten Ihren Urlaub" vor 2,49 Millionen Zuschauern. Mehr als maue 13,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe 14-49 bzw. 13,4 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen waren nicht zu holen.

Auch die Primetime erwies sich für RTL wieder als Totalausfall: "Das Bourne Ultimatum" wollten gerade mal 1,92 Millionen Zuschauer noch einmal sehen. Mehr als 10,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen waren damit nicht zu holen. Bei den 14- bis 59-Jährigen war der Marktanteil sogar einstellig. "Spiegel TV" konnte nach dieser Vorlage natürlich ebenfalls nichts reißen und blieb mit 1,46 Millionen Zuschauern bei 6,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 10,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hängen. Durch die Verlegung der Sendeplätze für unabhängige Dritte muss RTL danach übrigens inzwischen keine Reportagen mehr zeigen - was aber aus Quotensicht diesmal gar nichts brachte. Im Gegenteil: Die Wiederholung des Films "Red Riding Hood" holte gerade mal 7,8 Prozent Marktanteil.

Beim Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kam RTL nur auf 10,2 Prozent und lag damit weit hinter ProSieben, das 11,9 Prozent erzielte. Mit dem Primetime-Film "Beastly" hatte ProSieben meistgesehene Einzelsendung in dieser Altersgruppe hatte. 2,24 Millionen Zuschauer hatten um 20:15 Uhr eingeschaltet, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 15,7 Prozent. "Wir sind die Nacht" tat sich im Anschluss etwas schwerer, kam aber noch auf ordentliche 13,6 Prozent Marktanteil. Erfreulich präsentierten sich zudem mal wieder "Die Simpsons", die am Vorabend bis 15,0 Prozent Marktanteil erzielen konnten. "Galileo" machte seine Sache mit 13,0 Prozent Marktanteil für ProSieben-Verhältnisse ebenfalls gut.

Sat.1 tat sich am Sonntagabend hingegen schwer. Wiederholungen von "Navy CIS", "Navy CIS: L.A." und "Hawaii Five-0" blieben mit Marktanteilen zwischen 8,7 und 9,5 Prozent in der Zielgruppe sehr blass, erst "Criminal Minds" steigerte sich am späten Abend auf gute 11,0 Prozent. Wirklich punkten konnte Sat.1 aber tagsüber mit der "Hangover"-Wiederholung, die 15,4 Prozent Marktanteil erzielte. Recht zufrieden sein kann RTL II. Zwar musste sich "Voll verflittert" um 20:15 Uhr trotz Free-TV-Premiere noch mit recht verhaltenen 5,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben, "Spritztour" zündete danach aber mit starken 8,3 Prozent Marktanteil auf. kabel eins kam mit "Mein neues Leben - hin & weg" hingegen nicht über 4,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, Vox blieb mit der "Promi Kocharena" bei schwachen 5,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hängen.