Wer sagt denn eigentlich, dass Gameshows nicht mehr gefragt sind? Mit dem Gameshow-"Fernsehgarten", in dem Harry Wijnvoord, Werner Schulze-Erdel, Jörg Draeger und Elmar Hörig noch einmal ihre einst erfolgreichsten Shows moderieren durften, war aus Quotensicht für das ZDF ein voller Erfolg. Mit 2,15 Millionen Zuschauern erzielte der "Fernsehgarten" am Sonntag seinen höchsten Marktanteil der laufenden Saison: Starke 21,8 Prozent standen auf der Uhr. Und nicht nur das: Auch bei den 14- bis 49-Jährigen stellten Andrea Kiewel und die Gameshow-Allstars mit sehr guten 11,8 Prozent einen neuen Saison-Bestwert auf.
Gefragt war allerdings nicht nur der "Fernsehgarten": Auch das ARD-Pendant "Immer wieder sonntags" schlug sich einmal mehr sehr gut und brachte es am Vormittag auf 1,74 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 21,7 Prozent. Doch zurück zum ZDF: Dort konnte man den Schwung des starken "Fernsehgartens" nur bedingt nutzen. Immerhin markierte die Styling-Doku "schick & schön" anschließend mit 1,18 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,3 Prozent aber einen neuen Bestwert. "Haus und Hof in Hollywood" enttäuschte danach allerdings mit nur 590.000 Zuschauern sowie 5,6 Prozent Marktanteil. Für eine Fortsetzung empfiehlt sich das Format damit wohl kaum.