Was sich in den Online-IVW-Zahlen schon ablesen ließ, bestätigt nun auch die AGOF: Der September brachte - getrieben wohl vor allem von der Bundestagswahl - den Online-Nachrichtenportalen auf breiter Front einen deutlichen Aufschwung. Und die Spitze rückte dabei deutlich enger zusammen. Der Marktführer Bild.de büßte nämlich gegen den Trend sogar leicht an Reichweite im Vergleich zum August ein, während "Spiegel Online" um über zehn Prozent auf fast 12 Millionen Unique User zulegen konnte. Der Rückstand verkürzte sich somit auf 2,23 Millionen.
Doch "Spiegel Online" selbst droht, den zweiten Platz zu verlieren. Denn "Focus Online" kommt immer näher. Im September betrug hier der Zuwachs sogar 16,0 Prozent. Damit lag "Focus Online" nur noch etwas mehr als eine Million Unique User hinter "Spiegel Online". Auch im Vergleich zum Vorjahres-September zeigt ich: Das Wachstum bei "SpOn" ist fast zum Erliegen gekommen, "Focus Online" legte hingegen noch deutlich zu.
Doch "Focus Online" war mit diesem satten Plus noch längst nicht der größte Gewinner unter den Top 15 der Nachrichtenangebote. "tagesspiegel.de" legte um 16,3 Prozent zu, "ZEIT Online" sogar um atte 18,8 Prozent - und zog damit erstmals an stern.de vorbei. Größter Gewinner war aber N24.de ab, das die Reichweite um über ein Drittel ausbauen konnte und damit neu in die Top 15 einzog. Da inzwischen keine gemeinsame Ausweisung mit wer-weiss-was.de mehr stattfindet, berücksichtigen wir N24.de wieder in unserer Nachrichten-Hitliste. Während N24.de massiv zulegte, profitierte n-tv.de offenbar gar nicht von der Bundestagswahl, sondern verlor im Vergleich zum August noch fast fünf Prozent an Reichweite.
Die 15 reichweitenstärksten Nachrichten-Websites (sofern von der AGOF gemessen**):
Bevölkerung ab 10 Jahre |
Unique User 09/2013 in Mio. |
Unique User 08/2013 in Mio. |
Veränderung zum Vormonat |
Veränderung zum Vorjahresmonat (Basis ab14) |
Bild.de | 14,18 | 14,22 | - 0,3 % |
+ 4,0 % |
Spiegel Online |
11,95 | 10,83 | + 10,3 % |
+ 2,0 % |
Focus Online |
10,86 |
9,36 |
+ 16,0 % |
+ 10,1 % |
Die Welt |
9,28 |
8,59 |
+ 8,0 % |
+ 0,6 % |
Süddeutsche.de |
7,69 |
7,10 |
+ 8,3 % |
+ 15,6 % |
ZEIT Online |
6,26 |
5,27 |
+ 18,8 % |
+ 27,3 % |
stern.de |
5,94 | 5,45 |
+ 9,0 % |
+ 0,5 % |
n-tv.de |
4,25 |
4,46 |
- 4,7 % |
+ 14,0 % |
FAZ.net |
4,22 |
3,88 |
+ 8,8 % |
+ 12,5 % |
RP-Online |
3,14 |
3,21 |
- 2,2 % | - 8,7 % |
tagesspiegel.de |
2,99 |
2,57 |
+ 16,3 % | + 58,4 % |
Handelsblatt.com |
2,77 |
2,57 |
+ 7,8 % |
+ 15,7 % |
Der Westen |
2,59 |
2,43 | + 6,6 % |
- 0,4 % |
Abendblatt.de |
2,07 |
2,07 | +/- 0 |
- 38,6 % |
N24.de | 1,98 |
1,46 |
+ 35,6 % |
(- 68,9 %)* |
Quelle: AGOF, eigene Berechnung, Angaben ohne Gewähr
* N24.de im Vorjahr noch inkl. wer-weiss-was.de
**tagesschau.de und heute.de lassen ihre Reichweite nicht von der AGOF messen.