Da die Formel 1 in dieser Woche in den USA gastierte, zeigte RTL aufgrund der Zeitverschiebung am Sonntagvorabend nicht sein übliches Dokusoap-Programm, sondern die Vorberichterstattung zum Rennen - die angesichts der längst gefallenen Weltmeister-Entscheidung erwartungsgemäß auf geringes Interesse stieß. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag ab 19 Uhr bei nur rund 11 Prozent. Diese schwache Konkurrenz half unter anderem Sat.1, wo sich Julia Leischik zu einem Staffel-Bestwert aufschwingen konnte.
So erreichte "Bitte melde dich" in dieser Woche sehr gute 14,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, 1,2 Prozentpunkte mehr als in der vergangenen Woche. Zum ersten Mal in dieser Staffel hatten zudem wieder über vier Millionen Zuschauer eingeschaltet. Um genau zu sein, waren es 4,15 Millionen, die beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 13,8 Prozent entsprachen.
Soweit zu den guten Nachrichten für Sat.1. Schlecht lief es hingegen einmal mehr für die "Promi-Hochzeitsplaner", die direkt davor nicht über 7,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe 14-49 hinaus kamen. Zu dieser Zeit entschieden sich die Zuschauer deutlich zahlreicher für Vox, wo "Biete Rostlaube, suche Traumauto" derzeit auf Rekordjagd ist. Der Bestwert aus der Vorwoche wurde noch einmal um 0,1 Prozentpunkt überboten: Stolze 11,6 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt hatten 1,88 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Erfolgreich waren aber auch die "Küchenchefs", die im Anschluss 1,86 Millionen Zuschauer insgesamt verfolgten. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 9,9 Prozent. Auch die "Promi Shopping Queen" machte ihre Sache in der Primetime mit 9,0 Prozent Marktanteil (14-49) gut.
Doch zurück zu Sat.1. Dort lief es am Abend überwiegend enttäuschend. Von "Navy CIS" und "Navy CIS: L.A." stehen derzeit nur Wiederholungen zur Verfügung, was vom Publikum mit jeweils mageren 9,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen bestraft wurde. "Hawaii Five-0" hatte es in diesem Umfeld natürlich auch nicht leicht, konnte sich aber zumindest auf 11,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen retten. Doch dann kam "House of Cards", das den Marktanteil ab 23:13 Uhr auf 6,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen einbrechen ließ - das war noch etwas weniger als beim Auftakt in der vergangenen Woche. Nur 770.000 Zuschauer sahen insgesamt die zweite Folge der Serie mit Kevin Spacey.