Selbst bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte "Aktenzeichen XY... ungelöst" in diesem Jahr im Schnitt fast 13 Prozent Marktanteil - für ZDF-Verhältnisse ein außergewöhnlicher Erfolg. In der Spitze sahen über sieben Millionen Zuschauer zu. Das lässt natürlich auch die private Konkurrenz aufhorchen. Am Mittwoch versuchte sich wohl nicht zuletzt deshalb auch RTL an einem ähnlichen Format. Doch "Augenzeugen gesucht" stieß beim zunächst einmaligen Test nur auf ein sehr verhaltenes Interesse.
So hatten im Schnitt nur 2,6 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Mehr als sehr magere 8,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum waren damit nicht drin. Dabei hatte "Christopher Posch - Ich kämpfe für Ihr Recht" zuvor immerhin noch 3,46 Millionen Zuschauer zu RTL locken können, immerhin eine halbe Million mehr als in der vergangenen Woche. Der Marktanteil lag hier bei 11,0 Prozent.
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen machte "Augenzeugen gesucht" aus der Vorlage deutlich zu wenig. Während Christopher Posch ab 20:15 Uhr immerhin einen soliden Marktanteil von 15,6 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichen konnte, blieb "Augenzeugen gesucht" bei nur 11,0 Prozent Marktanteil weit unter dem Soll hängen. "Stern TV" steigerte sich im Anschluss übrigens immerhin wieder auf die ursprünglichen 15,6 Prozent Marktanteil. Mit solchen Werten konnte die RTL-Verbrecherjagd sich wohl eher nicht für eine Fortsetzung empfehlen.