Wenn Ulrich Tukur im "Tatort" ermittelt, dann ist die Krimireihe immer ein gutes Stück anders als man das von sonstigen Sonntagen gewöhnt ist. Doch so gut wie an diesem Wochenende lief es für Tukur noch nie: Mit seinem dritten Fall als Kommissar Murot lockte er im Schnitt 9,41 Millionen Zuschauer an und erzielte einen starken Marktanteil von 26,4 Prozent. Vor einem Jahr hatten dagegen noch weniger als sieben Millionen Zuschauer eingeschaltet. Und auch beim jungen Publikum konnte sich der Hessen-Ermittler mit seinem Fall "Schwindelfrei" den Sieg sichern: 2,67 Millionen 14- bis 49-Jährige sowie 18,9 Prozent Marktanteil reichten am Sonntag für die Spitzenposition vor Vampiren und "Rango".

Die Free-TV-Premiere des ersten Teils von "Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht" schlug sich mit 2,29 Millionen jungen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,7 Prozent in der Zielgruppe bei RTL aber ebenfalls gut. Dass die Vampir-Saga ein ausgesprochen junges Publikum anspricht, zeigt jedoch der Blick auf die Gesamt-Werte: Die fielen mit 3,07 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 9,0 Prozent nämlich recht überschaubar aus. "Rango" brachte es derweil bei ProSieben als Wiederholung auf 2,34 Millionen Zuschauer und 13,2 Prozent, ehe "The Expandables" zu später Stunde mit starken 18,9 Prozent zu überzeugen wusste. "Demolition Man" schaffte nach Mitternacht sogar 19,3 Prozent.

Davon blieb Sat.1 deutlich entfernt, was nicht zuletzt daran lag, dass sich "Navy CIS" und "Navy CIS: L.A." derzeit nur im Wiederholungs-Modus befinden. Mit Marktanteilen von 11,1 und 9,7 Prozent lief es für die US-Serien reichlich unspektakulär und auch "Hawaii Five-0" kam danach mit 10,7 Prozent nicht so recht aus dem Quark. "House of Cards" verfehlte darüber hinaus zu später Stunde mit nur 6,7 Prozent in der Zielgruppe sogar nur knapp einen neuen Tiefstwert. In der hinteren Reihe setzte sich derweil Vox an die Spitze - auch wenn es für die "Promi Shopping Queen" schon mal besser lief. Ein Marktanteil von 6,9 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 1,44 Millionen Zuschauern bedeutete allenfalls Mittelmaß.

kabel eins brachte es jedoch mit der ersten Folge seiner neuen Reihe "Die Geschmacksjäger - Zwei Köche auf Weltreise" auf gerade mal 4,5 Prozent und lag damit auch hinter RTL II, wo der Katastrophenfilm "Stongehenge Apocalypse" mit 4,8 Prozent ebenfalls keine Bäume ausreißen konnte. Mehr als 890.000 Zuschauer wollten die Geschmacksjäger zum Auftakt nicht begleiten - in den kommenden Wochen sollte sich das Format also noch deutlich steigern.