Als RTL vor mehr als einem Jahr die US-Serie "Person of Interest" nach Deutschland holte, sah es fast so aus, als würden die Kölner damit nicht so recht glücklich werden. Auch nach dem Wechsel auf einen späteren Sendeplatz wollte sich zunächst nicht die erwünschte Erholung einstellen - mit teils einstelligen Marktanteilen brachte RTL die erste Staffel schließlich tapfer über die Bühne. Dass man "Person of Interest" trotzdem eine zweite Chance gab, scheint sich nun jedoch ausgezahlt zu haben: Nachdem sich die Wiederholungen der ersten Staffel am späten Dienstagabend auf bis zu 17,1 Prozent Marktanteil steigerten, legte nun auch die zweite Staffel einen guten Auftakt hin.
Mit 910.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren erzielte die US-Serie einen Marktanteil von 16,1 Prozent - und lag damit klar über dem derzeitigen Schnitt des Senders. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, auf die man inzwischen bei RTL blickt, lief es mit 17,6 Prozent sogar nochmal ein ganzes Stück besser. "Person of Interest" sorgte damit von allen gezeigten Serien des Abends für die besten Marktanteile. Insgesamt waren um 23:11 Uhr noch 1,85 Millionen Zuschauer dabei, nachdem eine Wiederholung von "Bones - Die Knochenjägerin" im Vorfeld von 2,80 Millionen gesehen wurde und ordentliche 15,6 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe holte.
Auch "CSI: Vegas" war bereits mit 15,6 Prozent Marktanteil in den Abend gestartet. Insgesamt wollten 3,45 Millionen Zuschauer eine neue Folge der Krimiserie sehen, "Bones" tat sich mit einem neuen Fall anschließend etwas schwerer und erzielte noch 3,27 Millionen Zuschauer sowie 14,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Beim Gesamtpublikum dominierten unterdessen die Serien im Ersten: "Familie Dr. Kleist" unterhielt zunächst 5,10 Millionen Zuschauer, bevor "In aller Freundschaft" direkt danach mit 6,11 Millionen sogar noch eine ganze Schippe drauflegen konnte. Der Marktanteil lag bei starken 19,7 Prozent. Müßig zu erwähnen, dass dem Dauerbrenner der Tagessieg dadurch nicht zu nehmen war.