Seit fünf Jahren ist Daniela Katzenberger inzwischen bei Vox zu sehen. Grund genug für den Sender, der Blondine eine einstündige Jubiläumssendung zu spendieren. Das Interesse daran hielt sich am Dienstagabend allerdings in argen Grenzen. Nachdem sich bereits ihre Dokusoap "Danielas Hochzeitsgeheimnis" in der vorigen Woche zur Quoten-Enttäuschung entwickelte, blieb jetzt auch "5 Jahre Daniela Katzenberger - Das blonde Jubiläum" ziemlich blass.
Mit 660.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren kam die Jubiläumssendung nicht über einen Marktanteil von 5,6 Prozent in der Zielgruppe hinaus. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, die man bei Vox inzwischen als das Maß aller Dinge betrachtet, sah es mit nur 5,3 Prozent sogar noch ein wenig schlechter aus. Insgesamt wollten nur 1,33 Millionen Zuschauer das Katzenberger-Jubiläum feiern - da waren selbst die Vorabend-Formate von Vox erfolgreicher, die allerdings ebenfalls erstaunliche Schwächen an den Tag legten. Zwar schlug sich "Das perfekte Dinner" mit 1,71 Millionen Zuschauern insgesamt durchaus gut, doch der Marktanteil von 6,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sollte allmählich zu Denken geben.
Doch zurück in die Primetime: Dort schwächelte bei Vox nicht nur Daniela Katzenberger. "Goodbye Deutschland" wollten anschließend sogar lediglich 1,10 Millionen sehen. Mehr als ein Marktanteil von 4,9 Prozent war in der Zielgruppe damit für die Auswanderer-Doku nicht drin. Eine weitere Folge machte ihre Sache danach mit 5,2 Prozent kaum besser. Mit noch größeren Problemen hatte allerdings kabel eins zu kämpfen, wo man sich noch einmal an der Reihe "Teuer oder Billig - wir testen die Besten" versuchte. Das Weihnachtsspecial hatte mit 950.000 Zuschauern und einem Marktanteil von gerade mal 4,4 Prozent in der klassischen Zielgruppe letztlich überhaupt nichts zu melden - und so erscheint eine weitere Fortsetzung des Formats wohl reichlich unwahrscheinlich.
Einzig RTL II behauptete sich im Dokusoap-Dreikampf gut: 1,54 Millionen Zuschauer sahen "Zuhause im Glück", der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei 7,7 Prozent. "Extrem schwer" und "Das Aschenputtel-Experiment" verzeichneten darüber hinaus ähnlich gute Marktanteile bis in die Nacht hinein. Am Vorabend hatten "Köln 50667" und "Berlin - Tag & Nacht" dem Sender darüber hinaus einmal mehr zweistellige Marktanteile beschert.