Mit dem Film "Was machen Frauen morgens um halb vier?" hat Das Erste den Geschmack des Publikums getroffen - und zwar auch den vieler junger Zuschauer. 5,48 Millionen schalteten am Mittwochabend den Film im Ersten ein, das reichte für einen hervorragenden Marktanteil von 17,6 Prozent beim Gesamtpublikum und den Tagessieg. "Aktenzeichen XY... ungelöst" hatte diesmal das Nachsehen. Mit 4,97 Millionen Zuschauern und 16,0 Prozent Marktanteil muss man aber auch beim ZDF nicht unzufrieden sein.
Bemerkenswert ist aber wie erwähnt auch, wie stark sich sowohl Das Erste als auch das ZDF beim jüngeren Publikum schlugen, das für sie sonst so schwer zu erreichen ist. Dass "Aktenzeichen" bei den 14- bis 49-Jährigen 10,7 Prozent Marktanteil erreichte, ist man inzwischen gewohnt - die Sendung gehörte damit sogar zu den schwächeren Ausgaben dieses Jahres. Doch auch "Was machen Frauen morgens um halb vier?" überzeugte mit ähnlich starken 10,6 Prozent Marktanteil in dieser Altersgruppe.