Es besitzt bereits eine gewisse Tradition, dass RTL mit seinem Pannen-Rückblick ins neue Jahr startet. Und in der Regel ist "Life! Dumm gelaufen" ein voller Erfolg. Im vorigen Jahr schalteten mehr als fünf Millionen Zuschauer ein und in der Zielgruppe gab's sogar den Tagessieg vor dem "Tatort". Das Format war damit so erfolgreich, dass man es nun - auf zwei Stunden verlängert - erstmals in der Primetime ausstrahlte. Kaya Yanar konnte bei seiner Premiere allerdings längst nicht an die Erfolge seiner Vorgänger Birgit Schrowange und Atze Schröder anknüpfen. Stattdessen geriet "Life! Dumm gelaufen" zur besten Sendezeit ziemlich unter die Räder.

Mit 2,12 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauern reichte es diesmal nur noch für einen Marktanteil von 15,0 Prozent in der Zielgruppe. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, auf die es RTL mittlerweile bekanntlich abgesehen hat, kam "Life! Dumm gelaufen" sogar nicht über 13,1 Prozent hinaus. Das sind zwar noch halbwegs solide Werte, ist aber eben doch deutlich von den starken Vorjahres-Werten entfernt. Noch dazu kamen viele ältere Zuschauer abhanden: Insgesamt enttäuschte "Life! Dumm gelaufen" nämlich mit nur 3,61 Millionen Zuschauern sowie 9,9 Prozent Marktanteil.

Richtig bitter ist allerdings die Tatsache, dass sich RTL durch die Verschiebung seiner Pannenschau ohne Not am Vorabend eine große Baustelle schuf. Dort erreichte "Promi Undercover" mit 2,55 Millionen Zuschauern eine nicht mal halb so hohe Reichweite wie "Life!" vor einem Jahr. Noch dazu enttäuschte die Versteckte-Kamera-Show auch in der Zielgruppe völlig: Mehr als ein Marktanteil von 10,7 Prozent war bei den 14- bis 49-Jährigen nicht drin. Mit einigen Problemen hatte zum Start ins neue Jahr auch Vox zu kämpfen, wo die Wiederholung der "Siegfried-und-Roy-Story" mit Thomas Gottschalk zur besten Sendezeit gerade mal 2,4 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum einfuhr.

Ungleich besser erging es dagegen Sat.1 mit einem Film-Klassiker: "Pretty Woman" erzielte am Abend gute 12,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 2,95 Millionen Zuschauern. Bei ProSieben brachte es "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung" auf 2,43 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteil von 12,7 Prozent in der Zielgruppe. "Blade Trinity" steigerte sich am späten Abend noch auf 13,9 Prozent. An "Traumschiff" und "Tatort" kamen die Privatsender am Neujahrs-Abend allerdings nicht vorbei. Die Tagesmarktführerschaft in der Zielgruppe sicherte sich indes ProSieben: Ein Marktanteil von 12,2 Prozent stand am Ende des Tages bei den 14- bis 49-Jährigen auf der Uhr. Weil RTL tagsüber häufig sogar nur einstellige Werte holte, blieb den Kölnern mit 11,7 Prozent nur Rang zwei.