Für gewöhnlich muss das ZDF der Konkurrenz am Dienstagabend den Vortritt lassen, doch mit der Ausstrahlung von "James Bond 007: Casino Royale" ist dem Sender in dieser Woche ein echter Erfolg gelungen - und zwar bei Jung und Alt gleichermaßen. Zwar war an den ARD-Serien "Familie Dr. Kleist" und "In aller Freundschaft" kein Vorbeikommen, doch mit 4,75 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 14,8 Prozent kann man auf dem Lerchenberg ohne Zweifel überaus zufrieden sein, zumal der Bond-Streifen auch bei den 14- bis 49-Jährigen ganz vorne mitspielte.
1,83 Millionen junge Zuschauer trieben den Marktanteil hier auf 15,0 Prozent. Damit musste man sich nur "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und einer neuen Folge von "Two and a half Men" geschlagen geben, die bei ProSieben in der Zielgruppe 40.000 Zuschauer mehr vor den Fernseher lockte. Wegen der unterschiedlichen Laufzeiten fiel der Marktanteil der US-Sitcom mit 14,4 Prozent aber sogar etwas niedriger aus. Insgesamt kam "Two and a half Men" um 20:39 Uhr auf 2,24 Millionen Zuschauer, nachdem es der Auftakt der elften Staffel zuvor auf 1,96 Millionen Zuschauer sowie 13,1 Prozent Marktanteil brachte.
RTL musste sich am Dienstagabend zunächst nur mit dem dritten Platz begnügen und erzielte mit "CSI: Vegas" lediglich 14,1 Prozent Marktanteil bei insgesamt 3,21 Millionen Zuschauern. "Bones - Die Knochenjägerin" tat sich mit 13,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sogar noch etwas schwerer. Doch auch bei ProSieben bröckelten die Quoten im weiteren Verlauf des Abends. "2 Broke Girls" hielt sich mit Marktanteilen von 12,2 und 12,3 Prozent in der Zielgruppe noch im grünen Bereich, doch für "Mike & Molly" war danach zeitweise sogar bloß ein einstelliger Wert beim jungen Publikum drin. Ein Erfolg sieht anders aus.
Das ZDF überzeugte dagegen den kompletten Abend über mit zweistelligen Marktanteilen: Neben James Bond wusste nämlich auch "Lara Croft: Tomb Raider" am späten Abend noch zu überzeugen. Sehr gute 11,1 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - und damit weit mehr als der Senderschnitt. Insgesamt lief es für den Streifen mit 1,35 Millionen Zuschauern und 10,7 Prozent dagegen eher mäßig. Völlig enttäuschend verlief indes am Nachmittag der Abschied von Steffen Henssler bei den "Topfgeldjägern": Mit 820.000 Zuschauern kam die Kochshow nicht über schwache 7,5 Prozent Marktanteil hinaus.