Dieser Aufschwung ist kein Zufall: Auch in dieser Woche hat sich "Der Lehrer" wieder steigern können. Seit der Woche vor Weihnachten konnte sich die RTL-Comedyserie nun schon um fast drei Prozentpunkte steigern. Mit 1,65 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte "Der Lehrer" am Donnerstag einen Marktanteil von 14,3 Prozent in der Zielgruppe. Das waren noch einmal 0,9 Prozentpunkte mehr als vor sieben Tagen - und übrigens genauso viel wie der aktuelle Schnitt des Kölner Senders.
Richtig feiern kann man den Erfolg bei RTL aber trotzdem nicht. Weil "Der Lehrer" offensichtlich ein ziemlich junges Publikum anspricht, tat sich die Serie in der vom Sender mittlerweile ins Auge genommenen erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen mit einem Marktanteil von 11,9 Prozent ein gutes Stück schwerer. Und auch insgesamt sind die Zahlen noch ausbaufähig: 2,58 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 8,4 Prozent wurden in dieser Woche erzielt. Eine Wiederholung von "Alarm für Cobra 11" hatten zuvor im Schnitt 3,14 Millionen Zuschauer sehen wollen, mit einem Marktanteil von 16,3 Prozent war die Serie bei den 14- bis 49-Jährigen klarer Marktführer.
Für den Tagessieg reichte es aber nicht: Weil "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" am Vorabend 10.000 junge Zuschauer mehr vor den Fernseher lockte, setzte sich die RTL-Soap schließlich an die Spitze der Tagescharts. 1,86 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 sorgten für überzeugende 20,1 Prozent Marktanteil. "Alles macht zählt" machte im Vorfeld dagegen Kummer und blieb bei gerade mal 13,0 Prozent in der klassischen Zielgruppe hängen. Auch in den Tagen zuvor sah es schon nicht allzu rosig aus. In dieser Woche tut sich "Alles was zählt" damit bislang so schwer wie seit über einem halben Jahr nicht mehr.