ProSieben war am Dienstagabend der größte Verfolger von RTL - bis der Dschungel begann. Mit 1,70 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern verzeichnete eine neue Folge von "Two and a half Men" zu Beginn des Abends einen überzeugenden Marktanteil von 13,9 Prozent in der Zielgruppe. Eine Wiederholung steigerte sich im Anschluss sogar auf 14,1 Prozent. Insgesamt konnten 2,19 Millionen Zuschauer zu diesem Zeitpunkt über die Sitcom lachen. Auch "2 Broke Girls" schlug sich anschließend mit Marktanteil von 12,8 und 12,6 Prozent noch gut.
Doch als RTL die Pforten seines Dschungelcamps öffnete, war für ProSieben nichts mehr zu holen. Schon "Mike & Molly" musste sich nur noch mit einstelligen Marktanteilen begnügen - und Stefan Raab, der sich mit "TV total live aus New York" noch am Montag mit über zehn Prozent wacker schlug, kam in direkter Konkurrenz zu "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" einen Tag später nicht über magere 5,4 Prozent Marktanteil bei insgesamt 550.000 Zuschauern hinaus. Schwacher Trost für ProSieben: Auch anderen Sendern erging es ganz ähnlich. In Sat.1 verzeichnete "Akte Spezial" nur 5,3 Prozent Marktanteil, ehe eine "24 Stunden"-Reportage mit 3,8 Prozent sogar kläglich versagte.
Zu Beginn des Abends hatte es die Komödie "Mein Lover, sein Vater und ich" immerhin noch auf 9,5 Prozent in der Zielgruppe gebracht, was für eine Erstausstrahlung allerdings kein sonderlich guter Wert ist. 2,24 Millionen Zuschauer konnten sich für den "FilmFilm" begeistern. Wenig zu holen gab's indes für kabel eins, wo "Endstation Wildnis - Letzte Chance für Teenager" zunächst mit einem Marktanteil von 5,2 Prozent in der Zielgruppe ziemlich unspektakulär daherkam. Das "K1 Magazin" blieb anschließend mit gerade mal 3,1 Prozent Marktanteil gegen den Dschungel ebenso blass wie Vox, wo die Auswanderer von "Goodbye Deutschland" mit demselben Wert versagten.
Noch dazu tat sich auch die neue Vox-Dokusoap "Real Cool Runnings - Von Kenia aufs Eis" mit Anni Friesinger noch etwas schwerer als zuletzt. Lediglich 1,20 Millionen Zuschauer schalteten zur besten Sendezeit ein. Das waren noch einmal 70.000 weniger als sieben Tage zuvor. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ging der Marktanteil auf enttäuschende 5,2 Prozent zurück. Grund zum Jubeln hatte dagegen RTL II, wo "Zuhause im Glück" von 1,93 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Sehr gute 8,4 Prozent Marktanteil wurden in der Zielgruppe erreicht - und selbst in direkter Konkurrenz zum Dschungel brachte es "Extrem schön" anschließend auf recht solide 5,5 Prozent.