Das Jahr 2014 ließ sich für die meisten Online-Nachrichtenangebote richtig gut an. Und mit "Focus Online" schaffte es ein drittes Angebot, die Marke von 100 Millionen Visits zu durchbrechen. Im Vergleich zum Dezember ging es um über 27 Prozent nach oben, damit war "Focus Online" der mit Abstand größte Gewinner. Dass nun auch "Focus Online" neunstellige Zahlen vorzuweisen hat, liegt vor allem am enorm starken Mobil-Angebot von "Focus Online", das allein 43,9 Millionen Visits beisteuert. Das Wachstum war im Januar allerdings bei der "stationären" Nutzung sogar höher - was sich bei vielen Angeboten zeigte. Im Dezember war die mobile Nutzung aufgrund der vielen Feiertage noch besonders stark gewachsen. Diesmal gab das mobile Angebot der "Welt" hingegen sogar nach.

Der Rückstand von "Focus Online" auf "Spiegel Online" und "Bild.de" bleibt zwar weiterhin riesig, insbesondere "Spiegel Online" entwickelte sich im Januar aber schwächer als der Markt. Das Plus von 7,7 Prozent im Vergleich zum Dezember war das zweitniedrigste im Feld der 15 Visit-stärksten Nachrichtenportale (sofern sie IVW-gemessen sind, was zum Beispiel tagesschau.de ausschließt). Bild.de konnte seinen Vorsprung damit auf über 94 Millionen Visits ausbauen und kratzt nun schon an der 300-Millionen-Marke.

Zu den größten Gewinnern gehörte im Januar auch N24, das sich online seit einigen Monaten sehr gut entwickelt. Mit einem Plus von über 25 Prozent auf 16,6 Millionen Visits konnte "N24 Online" auch an "Express Online" vorbei ziehen. Auch bei N24 steuert das mobile Angebot mit rund 7 Millionen Visits einen großen Teil der gesamten Besucher bei. Auch bei n-tv.de ist rund die Hälfte der Nutzer mobil unterwegs. Mit über 73 Millionen Visits hält sich das Angebot damit weiter deutlich vor "Welt" und "Süddeutsche.de", die gerade mal ein Viertel so viele mobile Nutzer haben wie n-tv.

Nachrichten-Seiten im Januar


Visits gesamt
Januar 2014
Veränderung
zum Vormonat
davon
Visits mobil
Veränderung
Visits mobil
Bild.de
294.660.053 + 12,4 %
91.505.673 + 5,4 %
Spiegel Online 200.593.295 + 7,7 %
57.708.083 + 2,2 %
Focus Online
103.131.138 + 27,4 %
43.882.700
+ 21,7 %
n-tv.de 73.128.284 + 11,6 % 36.762.675 + 13,8 %
Die Welt
53.431.938 + 8,9 % 9.102.176 - 10,2 %
Süddeutsche.de
50.975.413 + 13,3 %
9.172.638 + 8,8 %
Zeit Online
37.798.214 + 21,1 %
5.675.946 + 20,6 %
FAZ.net
34.017.099 + 14,4 %
5.826.294 + 10,1 %
stern.de
31.359.465 + 15,9 %
9.192.655 + 16,9 %
Handelsblatt
18.660.606 + 20,9 %
2.591.958 + 14,7 %
RP-Online 17.409.597 + 19,4 %
4.308.681 + 23,5 %
N24
16.611.444 + 25,3 %
7.019.948 + 29,7 %
Express Online
16.389.177 + 15,1 %
6.320.628 + 12,2 %
Der Westen
13.956.980
+ 9,8 %
3.888.458
+ 13,2 %
Hamburger Morgenpost
9.645.922 + 4,5 % 3.554.067 - 1,2 %

Angaben ohne Gewähr, Quelle: IVW, eigene Berechnungen

Hinweis: Liegt der Anteil, den namengebende Angebot zur Gesamtzahl der Visits beisteuert, bei weniger als zwei Dritteln, nehmen wir das Angebot nicht mehr in die Liste auf.