Trotz Zuschauerrückgang: Formel 1 rettet RTL den Sonntag

Logo: RTL/DWDLEndlich wieder Formel 1, endlich wieder Rennen, die nicht am frühen Morgen unserer Zeit stattfinden - das dürfte man sich bei RTL heute wohl denken, denn die Übertragung des Großen Preises von Bahrain rettete den Kölner Sender den Sonntag, der ohne Formel 1 wohl ganz übel ausgesehen hätte, denn das Abendprogramm lief richtig schlecht (DWDL berichtete) und die Quoten in der Daytime konnten in der Vergangenheit ohne Formel 1 auch alles andere als überzeugen.

So aber sahen bereits um 9:30 Uhr 2,72 Millionen Zuschauer bei RTL das zweite Qualifikationstraining in Bahrain - das waren mehr Zuschauer als der Film "Party Animals" um 20:15 Uhr verzeichnen konnte. Der Marktanteil lag sowohl beim Gesamtpublikum mit 27,9 Prozent als auch in der werberelevanten Zielgruppe, in der 28,4 Prozent erreicht wurden, weit über dem RTL-Schnitt.

Im Anschluss daran startete "Formel Exclusiv" in die neue Saison. Nazan Eckes und Kai Ebel berichteten über Sehenswürdigkeiten, Locations und Promis im Wüstenstaat Bahrain. Mit 1,83 Millionen Zuschauern ab drei Jahren (18,6 Prozent Marktanteil), wovon 0,91 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren alt waren (19,7 Prozent Marktanteil) konnte auch diese Sendung überzeugen.

Ab 12:30 Uhr startete die Vorberichterstattung zum eigentlichen Rennen. 3,23 Millionen Zuschauer ließen sich noch einmal mit allen wichtigen und unwichtigen Infos zum Rennen versorgen. Dies waren 26,0 Prozent aller Zuschauer, bei den 14- bis 49-Jährigen kam RTL auf fast ebensohohe Werte: 25,9 Prozent.

Das Rennen verfolgten dann 7,19 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 46,6 Prozent entsprach. Für sich genommen beeindruckende Zahlen - die jedoch ziemlich kärglich erscheinen, sobald man sie mit den Quoten des Vorjahres vergleicht: Am 4. April 2004 schalteten noch 11,55 Millionen Zuschauer ein - über vier Millionen mehr als diesmal. In der werberelevanten Zielgruppe erreichte der "Große Preis von Bahrain" mit 3,24 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern 46,3 Prozent Marktanteil.

Die einstündige Nachberichterstattung überzeugte ebenfalls mit hohen Quoten: 3,19 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sorgten für einen Marktanteil von 25,2 Prozent. Und auch mit 27,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kann RTL äußerst zufrieden sein. Und so erreichte der Kölner Sender mit 14,4 Prozent Tagesmarktanteil beim Gesamtpublikum und 17,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen trotz des schwachen Abends die Tagesmarktführung in diesen beiden Gruppen.