Vorweg erst einmal die gute Nachricht: Auch am Samstag konnte sich Das Erste wieder auf die "Sportschau" verlassen, wenngleich die Reichweiten etwas geringer ausfielen als üblich - im ZDF lief zeitgleich schließlich Olympia. Dennoch: Die "Sportschau" holte auch gegen die starken Skispringer gute Quoten. 4,52 Millionen Gesamtzuschauer bescherten dem Ersten 18,0 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es immerhin zu 14,7 Prozent.
In der Primetime zeigte sich dagegen ein völlig anderes Bild: Nur 3,15 Millionen Menschen ab drei Jahren interessierten sich für das Drama "Wüstenblume", 890.000 davon waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Bei den jungen Zuschauern landete der Film noch bei guten 8,0 Prozent, insgesamt waren nur 10,0 Prozent drin. Im August 2012 räumte "Wüstenblume" im Rahmes des ARD-Sommerkinos noch richtig ab: 5,31 Millionen Menschen sahen damals zu.
Die "Tagesthemen" brachen es nach dem Film auf 2,21 Millionen Zuschauer und 7,9 Prozent Marktanteil. Das machte es dem nachfolgenden Action-Film "U-571" nicht viel einfacher, der nur auf 1,17 Millionen Zuschauer kam und sich mit 6,3 Prozent Marktanteil begnügen musste. Auch beim jungen Publikum lief es mit 4,0 Prozent unterirdisch.