Nachdem die Woche für Vox mit dem sehr schwachen Abschneiden von "Suits" am Montagabend bereits wieder ernüchternd angefangen hatte, blieben zumindest am zweiten Tag der Woche neue Hiobsbotschaften aus. "Detlef muss reisen", das nach dem missglückten Start mit weniger als 5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen eilig von 90 auf 60 Minuten verkürzt wurde, konnte deutlich zulegen. 1,3 Millionen Zuschauer schalteten diesmal im Schnitt ein, das waren rund 300.000 mehr als in der vergangenen Woche. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ging es deutlich um 1,8 Prozentpunkte auf nun 6,6 Prozent Marktanteil nach oben. Damit ist der Senderschnitt von derzeit 7 Prozent zumindest in Sichtweite.
Um 21:15 Uhr schob Vox nun eine weitere Ausgabe von "Goodbye Deutschland" ein und erreichte damit 6,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe 14-49. Das war nicht nur mehr als in der vergangenen Woche das "Ab ins Beet"-Special erreichte, sondern sorgte auch dafür, dass die zweite "Goodbye Deutschland"-Folge um 22:15 Uhr bereits sehr gute 9,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einfahren konnte. Danach ging's hervorragend weiter: Eine Wiederholung der "Küchenchefs" holte 9,1 Prozent Marktanteil, die "Vox Nachrichten" 10,0 Prozent, "CSI: NY" gegen 0:36 Uhr gar stolze 14,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
In der Primetime konnte sich Vox damit immerhin wieder an RTL II vorbeischieben, das derzeit angesichts des gefloppten "Einrichtungskommandos" nur behelfsweise Wiederholungen von "Zuhause im Glück" zeigt. 6,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen waren das Ergebnis. Stärkster unter den Privatsendern der zweiten Generation war am Donnerstag um 20:15 Uhr aber kabel eins: Nach zwei Wiederholungen gab's mal wieder eine Erstausstrahlung von "Rosins Restaurants", die gute 7,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfahren konnte.