Wer schon immer mal Franjo Pooth beim Schieben des Einkaufswagens beobachten wollte, bekam am Sonntag im Vorabendprogramm von RTL Gelegenheit dazu. "Verona privat - Zuhause bei den Pooths" heißt die Sendung, die durchs Schlüsselloch der Werbeikone blickte. Immerhin 3,29 Millionen Zuschauer konnten sich dafür ab 19:05 Uhr im Schnitt begeistern. In der Zielgruppe lief es zwar nicht gerade spektakulär, doch mit 1,21 Millionen 14- bis 49-Jährigen sowie einem Marktanteil von 14,2 Prozent kann man inzwischen bei RTL ja bekanntlich recht gut leben. Bei den 14- bis 59-Jährigen, auf die man in Köln mittlerweile blickt, sah es mit 14,0 Prozent Marktanteil ähnlich ordentlich aus.

Sat.1 verzichtete dagegen - anders als zunächst geplant - am Vorabend auf die Ausstrahlung einer Dokusoap, kam letztlich aber mit dem Film "Die Geheimnisse der Spiderwicks" aber auch nicht über wenig spektakuläre 9,0 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum hinaus - und das, obwohl im Vorfeld "Fluch der Karibik" noch starke 13,9 Prozent erzielen konnte. Gut sah es dagegen für Vox aus, wo sich "Ab ins Beet" mit 11,2 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe auf einen neuen Staffel-Bestwert steigerte und damit auf Augenhöhe mit "Galileo" bei ProSieben lag. Insgesamt brachte es das Magazin nur auf 1,38 Millionen Zuschauer, während die Hobbygärtner von Vox fast eine halbe Million Zuschauer mehr vor den Fernseher lockten.

Die meistgesehene RTL-Sendung des Sonntags lief indes bereits am Vormittag: Mit 4,22 Millionen Zuschauern setzte sich das Formel-1-Rennen aus Malaysia an die Spitze der Quotencharts des Kölner Senders. Während die Live-Übertragung mit einem Marktanteil von 30,5 Prozent in der Zielgruppe zu überzeugen wusste, stürzten die Werte ab dem Mittag zwischenzeitlich sogar in den einstelligen Bereich ab. Sowohl "Deutschland sucht den Superstar" als auch "Schwiegertochter gesucht" mussten sich dort mit jeweils nur 8,3 Prozent Marktanteil begnügen.