Seit Anfang des Jahres strahlt Sat.1 die US-Serie "Hawaii Five-0" am Montagabend aus, doch es dauerte ganz offensichtlich etwas, bis sich die Fans an den neuen Sendeplatz gewöhnt haben. Zuletzt zeigte der Trend allerdings nach oben: Bereits in der vergangenen Woche gelang es erstmals, einen zweistelligen Marktanteil zu erzielen - und auch diesmal übersprang die Serie wieder die Zehn-Prozent-Hürde. Mit 1,16 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es zur besten Sendezeit für einen Marktanteil von 10,4 Prozent in der Zielgruppe. Bei den 14- bis 59-Jährigen, auf die man inzwischen auch bei Sat.1 blickt, lief es mit 10,9 Prozent sogar noch ein Stück besser.
Marktanteils-Trend: Hawaii Five-0
Insgesamt entschieden sich immerhin 2,56 Millionen Zuschauer für eine neue Folge der Serie. Eine direkt im Anschluss gezeigte Wiederholung wollten dann noch 2,44 Millionen sehen. Hier ging der Marktanteil auf 9,1 Prozent zurück. Richtig bitter sah es für Sat.1 indes am späten Abend aus: Dort kam "Planetopia" nicht über katastrophale 4,2 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum hinaus und auch die "Spiegel TV-Reportage" machte ihre Sache mit 5,0 Prozent kaum besser. Als Sat.1 am späten Abend schließlich die beiden "Hawaii Five-0"-Folgen wiederholte, brachen die Marktanteile sogar auf bis zu 3,4 Prozent ein.
Doch immerhin scheint "Hawaii Five-0" zur besten Sendezeit inzwischen sein Publikum gefunden zu haben. Womöglich hat auch Vox ein wenig mitgeholfen: Dort kommt "Suits" in direkter Konkurrenz zur Sat.1-Krimiserie nämlich weiterhin auf keinen grünen Zweig. Auch in dieser Woche schalteten um 20:15 Uhr wieder nur 870.000 Zuschauer ein, die zweite Folge verfehlte zudem ebenfalls die Millionen-Marke. Wenig Hoffnung gibt es noch dazu in der Zielgruppe, wo die Anwaltsserie mit Marktanteilen von 5,3 und 5,5 Prozent reichlich blass wirkte. Es waren aber zumindest die besten Werte seit dem Wechsel auf den Montagabend. "CSI: NY" verzeichnete am späten Abend mit einer Wiederholung jedoch erneut mehr Zuschauer als "Suits".
Die erfolgreichste Serie des Abends lief allerdings bei ProSieben - und das, obwohl man von "The Big Bang Theory" in dieser Woche lediglich Wiederholungen im Programm hatte. Dennoch überzeugte die Sitcom mit Marktanteilen von 12,7 und 13,8 Prozent. Den Tagessieg musste "The Big Bang Theory" bei den 14- bis 49-Jährigen allerdings dem "Jenke-Experiment" bei RTL überlassen. Und auch sonst sah es eher mäßig aus: So starteten die "Simpsons" zunächst mit Marktanteilen von 10,1 und 10,6 Prozent in den Abend, ehe "Circus HalliGalli" und "TV total" schließlich mit 10,8 und 11,1 Prozent deutlich schwächer liefen als noch sieben Tage zuvor.